
Augsburger Allgemeine
Sascha Geldermann
SEO-Koordinator

Sascha Geldermann schreibt seit 2015 als Digital-Redakteur für die Augsburger Allgemeine. Seit Oktober 2019 ist er als SEO-Koordinator für die redaktionelle Suchmaschinenoptimierung verantwortlich.
Dabei steuert er die strategische Ausrichtung im Bereich SEO. Er schreibt und optimiert Artikel für alle Ressorts wie Politik, Wirtschaft, Bayern, Sport oder Panorama. Außerdem leitet er ein Team aus freien Mitarbeitern, das nicht nur optimierte Texte verfasst, sondern auch die Nachrichten der Redaktion auf die Bildschirme der Stadtwerke-Busse in Augsburg bringt.
Zuvor arbeitete er unter anderem für die Münstersche Zeitung und das Schwäbische Tagblatt. Nach seinem Master-Abschluss in Linguistik an der Universität Tübingen wurde er bei der Günter Holland Journalistenschule in Augsburg und der Augsburger Allgemeinen zum Redakteur ausgebildet.
Treten Sie mit Sascha Geldermann in Kontakt
Per E-Mail Meine Facebook-Seite Mein Twitter-Account Mein Xing-Profil Mein LinkedIn-Profil Alle AutorenArtikel von Sascha Geldermann

Dasinger Rat blockiert Solarstrom
Patt im Gemeinderat zur geplanten Anlage bei Taiting. Auf Obergriesbacher Flur ist sie laut den Betreibern aber nicht gefährdet

Dasinger Gemeinderäte blockieren Solarstrom
Nach einem Patt bei der Abstimmung ist nicht mehr sicher, dass in der Gemeinde Photovoltaikanlagen entstehen

Pro Seniore-Residenz war Schauplatz für Kurzfilm
Der Friedberger Markus Erhart erzählt in "Zum Eiffelturm" die Geschichte eines Demenzkranken. Bei der Premiere am Sonntag sollen sich die Zuschauer selbst beim Vergessen ertappen.

Ein Helikopter, der garantiert nicht abstürzt
Zwei Freunde haben einen ferngesteuerten Helikopter mit vier Propellern so gebaut, dass er nicht abstürzt. Sie nennen ihn Safecopter und treten damit bei "Jugend forscht" an.

Sie erzeugt Wellen im Spülmittel
Christina Schmidt aus Friedberg tritt bei "Schüler experimentieren" an. Die Schülerin erzeugt durch Töne Muster in den verschiedensten Flüssigkeiten.

250 Klassen übertrumpft
Schüler der Friedberger Mittelschule erringen mit Arbeiten zum Thema Gleichberechtigung den zweiten Platz bei einem bundesweiten Wettbewerb. Den ersten wollten sie gar nicht belegen.

Der Kopf ersetzt den Dynamo
Drei Schüler haben einen Solar-Helm gebaut. Fällt Sonne darauf, leuchtet nicht nur die Fahrradlampe - es fangen auch Vögel zu zwitschern an.

Gewalt gegen Polizisten in Schwaben steigt
Im Regierungsbezirk Schwaben ist die Arbeit von Einsatzkräften besonders gefährlich. Bei der Diskussion ging es um Ursachen und Lösungen.

Gewalt gegen Polizisten nimmt zu
Im Regierungsbezirk Schwaben ist die Arbeit von Einsatzkräften besonders gefährlich. Bei der Diskussion ging es um Ursachen und Lösungen.

Impulse und romantisches Abendessen für Ehepaare im verflixten siebten Jahr
Wie lässt sich die Liebe auch im hektischen Alltag zum Lodern bringen? Bürgermeister Peter Bergmair lud Eheleute am Valentinstag ins Schloss ein, wo die Paar- und Familientherapeutin Brigitte Nickel Anregungen gab. Aber auch die eingeladenen Ehepaare verrieten einige Tipps.