
Neu-Ulmer Zeitung
Sebastian Mayr
Lokales

Sebastian Mayr ist seit Januar 2018 Redakteur der Neu-Ulmer Zeitung. Er wurde 1989 in München geboren, ist im Münchner Umland aufgewachsen und hat an der Münchner LMU und der Universität Vilnius (Litauen) Politikwissenschaft studiert.
Währenddessen und davor war er Praktikant und freier Mitarbeiter beim Starnberger Merkur, bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und faz.net sowie bei der Süddeutschen Zeitung. Im Sommer 2015 hat er sein Studium mit dem Master abgeschlossen. Es folgte die Redakteursausbildung bei der Augsburger Allgemeinen.
Artikel von Sebastian Mayr

Drei Schulen, eine Kita: Neuer Bildungscampus am Eselsberg geplant
Die Ulmer Schullandschaft verändert sich. Dafür nimmt die Stadt rund 40 Millionen Euro in die Hand und weiteres Geld für den Unterricht während der Bauzeit.

Vom Büro auf den Weihnachtsmarkt: Wie Aushilfen die Stände schmeißen
Eine Frau erzählt, was ihr an der Arbeit auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt so gut gefällt. Unternehmer aus der Region schildern, warum der Einsatz entscheidend ist.

Landkreis Neu-Ulm wählt neuen Landrat: Das müssen Sie wissen
Der vorige Amtsinhaber Thorsten Freudenberger ist in den Landtag eingezogen, vier Männer und eine Frau möchten ihm nachfolgen. Alles Wichtige zur Landratswahl im Landkreis Neu-Ulm.

Das sind die lautesten Straßen in Ulm und Neu-Ulm
Eine Analyse zeigt, wo die Belastung am größten ist. Zum Tempo-30-Vorstoß der Stadt Ulm gibt es schlechte Nachrichten – die gleichzeitig Hoffnung machen.

Für die Ulmer Grünen liegt der Fokus nicht mehr auf dem OB-Amt
Mit Herausforderer Ansbacher gibt es mehr Gemeinsamkeiten, mit Amtsinhaber Czisch erprobte Zusammenarbeit. Die Grünen denken aber schon an kommende Wahlen.

Czisch und Ansbacher in Stichwahl: Das Ergebnis der Ulmer OB-Wahl in Kürze
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ulm haben gewählt - doch für keinen der Kandidaten reicht es im ersten Durchgang. Alle Infos zur OB-Stichwahl im Überblick.

Czisch oder Ansbacher? Das empfiehlt Lena Schwelling von den Grünen
Gunter Czisch oder Martin Ansbacher? Am 17. Dezember entscheiden die Menschen in Ulm über den neuen OB. Mit Spannung wurde erwartet, wie sich die Grüne äußert.

Gunter Czisch oder Martin Ansbacher? In Ulm kommt es zur Stichwahl
Die Ulmer werden erneut zur Urne gebeten. Der Zweitplatzierte SPD-Kandidat Ansbacher spricht von Wechselstimmung und hofft auf Unterstützung der Grünen.

Oberbürgermeister-Wahl in Ulm bringt eine Überraschung – und neue Spannung
Amtsinhaber Gunter Czisch galt als Favorit, nun muss er in der Stichwahl gegen Martin Ansbacher. Nicht nur für Czisch ist der erste Wahlgang enttäuschend.

Abgebrochene Flasche an B10-Unterführung in Hals gerammt: Acht Jahre Haft
Sein Leben lang wird ein Schüler aus dem Raum Weißenhorn an den Folgen des Angriffs leiden. Beim Prozess vor dem Landgericht Ulm bleibt eine Frage offen.