
Augsburger Allgemeine Stadt
Silvia Kämpf
Lokales

Artikel von Silvia Kämpf

Der Männerchor Lyra singt wieder – doch Corona hat Spuren hinterlassen
Lockdown, Kontaktverbote und keine Erlaubnis, zu singen: Corona hat den Chor hart getroffen. Jetzt dürfen die Sänger wieder loslegen - und suchen neue Mitglieder.

Der Hunde-Guide für Augsburg: Hier sind die Tiere willkommen
Was, wenn der Hund nicht alleine bleibt? Frauchen und Herrchen müssen sich dann kundig machen, zu welchem Ausflug in Augsburg sie ihn mitnehmen können.

Hochzoller mahnen mit neuem "Verkehrsschild" zu mehr Rücksichtsnahme
Am Hochablass und anderen Engstellen in Augsburg geraten Radfahrer und Fußgänger immer wieder in Konflikte. In Hochzoll setzt man nun auf eine neue Kampagne.

Wenn Geflüchtete aus der Ukraine wegen Bürokratie an Grenzen geraten
Der Staat verspricht unbürokratische Hilfe für Menschen aus der Ukraine, aber die Kommunen tun sich schwer damit. Ein Augsburger Beispiel.

Kleingartenanlage freundet sich mit neuem Namen "Am Alten Postweg" an
Auch die Gartenwirtschaft im Hochfeld heißt nun "Am Alten Postweg". Sie wurde umbenannt, weil der einstige Namensgeber Karl Freytag eine unrühmliche Vergangenheit hatte.

Schließung des Hubertushofs lähmt die ganze Firnhaberau
Ohne den Hubertushof lassen sich viele Veranstaltungen im Augsburger Stadtteil Firnhaberau nicht realisieren. Hilft eine Notlösung?

Amateurtheater starten mit einigen Hindernissen in die Saison
Die Spielfreude ist geblieben, auch wenn ringsum noch vieles brachliegt. Trotzdem nimmt Kolping-Lechhausen am kommenden Wochenende den Theaterbetrieb wieder auf.

Nach der Corona-Pause startet das Planetarium mit neuem Programm durch
19 Monate blieb der Sternenhimmel des Augsburger Planetariums dunkel. Jetzt kann der neue Leiter Markus Steblei sein Wissen endlich mit Besuchern teilen.

Hier finden am Wochenende wieder Maifeste statt
Manche Maifeiern finden bereits am Samstag statt, andere gehen traditionell am 1. Mai über die Bühne. Warum einige Stadtteile auf die beliebte Veranstaltung verzichten.

Sonnen am Lech: Bald gibt es 70 Liegestühle an der Floßlände
An schönen Tagen zählt Stefan Bob Meitinger bis zu 800 Gäste in seinem Ausflugslokal. Derzeit wird das Umfeld der Augsburger Floßlände noch trittsicherer gemacht.