Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Wolodymyr Selenskyj besucht Polen und Irland

Günzburger Zeitung

Sophia Huber

Lokales

Foto: Jochen Aumann

Sophia Huber ist Digital-Reporterin für den Landkreis Günzburg.

Treten Sie mit Sophia Huber in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Sophia Huber

Diese Kandidatinnen und Kandidaten im Stimmkreis Günzburg möchten in den Bayerischen Landtag einziehen.
Landtagswahl 2023

"Fünf Fragen an...": So antworten die Direktkandidaten im Kreis Günzburg

Acht Frauen und vier Männer im Stimmkreis Günzburg möchten in den Bayerischen Landtag einziehen. Wir haben sie unter anderem nach ihrem Wunsch-Koalitionspartner gefragt.

Ein eingespieltes Team: Andreas Berger und sein Ochse Amadeus. Seit Jahren reiten die beiden immer wieder durch Behlingen.
Behlingen

Im Video: Er reitet mit seinem Ochsen Amadeus durchs Dorf

Für die Menschen aus Behlingen ist es kein ungewöhnliches Bild mehr, für manch Autofahrer schon: Andreas Berger hat mit seinem Ochsen das Reiten trainiert.

Stefan Bucher führt die Chemische Fabrik, die nach seinem Vater benannt ist. Nun erweitert er das Unternehmen – gleich in der Nachbarschaft.
Waldstetten

Chemische Fabrik hat Fendt-Gelände gekauft: Was dort geplant ist

Im vergangenen Jahr hat Agco/Fendt den Standort in Waldstetten geschlossen, inzwischen gehören die rund 5,5 Hektar der Chemischen Fabrik Karl Bucher.

Video

Andreas Berger aus Behlingen reitet mit seinem Ochsen Amadeus durchs Dorf

Warum zur Weide laufen, wenn man auf Amadeus auch reiten kann? Wenn die beiden in Behlingen unterwegs sind, ziehen sie oft die Blicke der Autofahrer auf sich.

Helga Bolg vor ihrem Haus in Unterknöringen. Hier im Dorf kennt man sie aufgrund ihres Engagements.
Landkreis Günzburg

Helga Bolg gewinnt Ehrenamts-Voting: "Viele Frauen hätten den Titel verdient"

Die 67-Jährige ist in Unterknöringen und Burgau in vielen Bereichen aktiv. Warum es ohne Familie nicht geht und sie sich so gerne für Senioren einsetzt.

Die Kapuziner-Halle war bei der Diskussion der Politikerinnen und Politiker zur Bahn-Neubaustrecke voll.
Burgau

Podiumsdiskussion zum Bahnausbau gerät (fast) aus dem Gleis

In der Kapuziner-Halle wollen die Landtags- und Bezirkstagskandidatinnen und -kandidaten nicht über den generellen Sinn der beschlossenen Neubaustrecke diskutieren.

Wie die Organisatoren zur ICE-Strecke durch die Region stehen, wurde auch anhand der Schilder in der Kapuziner-Halle klar.
Kommentar

Die Bahnausbaugegner sollten sich nicht täuschen lassen

Während der Podiumsdiskussion zur Neubautrasse in Burgau kochen bei manchen die Emotionen über. Die AfD nutzt die schlechte Stimmung in bekannter Manier für sich.

Mehrere Brände musste die Feuerwehr in einer Nacht im Juni in der Burgauer Innenstadt löschen. Da es auch in einem Wohnhaus brannte, wurden die Bewohner über Leitern gerettet.
Burgau

Brandstifter in Burgau: Ermittler rätseln über das Motiv

Inzwischen sitzt ein 23-jähriger Verdächtiger in Untersuchungshaft, der für die Brandserie in Burgau verantwortlich sein soll. Was ihm vorgeworfen wird.

Endlich wieder draußen spielen, das wünscht sich der dreijährige Nico so sehr. Aktuell muss er weiterhin in der Kinderklinik bleiben. Sein Lächeln hat er nicht verloren.
Waltenhausen

Stammzellspende ist gescheitert: Nicos Familie gibt die Hoffnung nicht auf

Es gab so viel Hoffnung für den kranken Nico aus Waltenhausen und dann kam der herbe Rückschlag: Der Körper des Dreijährigen hat die neuen Zellen abgestoßen.

Die 42-jährige Jenny Schack (CSU) lebt seit mehr als 15 Jahren in Günzburg und wird dort auch wohnen bleiben, sollte sie am 8. Oktober in den Landtag nach München gewählt werden.
Landtagswahl

Jenny Schack (CSU) im Porträt: "Das hier ist mein Hauptjob"

"Freundlich im Ton, hart in der Sache", beschreibt sich die CSU-Direktkandidatin. Ihre Hartnäckigkeit soll auch wieder Fördergelder in den Kreis Günzburg bringen.