
Allgäuer Zeitung
Sophia Ungerland
Volontärin

Sophia Ungerland ist seit Dezember 2020 Volontärin bei der Medienakademie der Presse-Druck- und Verlags-GmbH. Dabei ist sie hauptsächlich für die Allgäuer Zeitung in der Lokalredaktion in Immenstadt im Einsatz. Zuvor hat sie Kommunikationswissenschaften in Turin und Vilnius studiert.
Artikel von Sophia Ungerland

Mein Opa hat sich umgebracht. Zwanzig Jahre später finde ich heraus, warum
Lange Zeit wusste unsere Autorin nur, dass ihr Großvater Suizid beging. Aber unter welchen Umständen? Dann liest sie seinen Abschiedsbrief – und stößt auf gefährliche Verschwörungsmythen.

Rappenalptal bei Oberstdorf: Alpgenossenschaft begradigt Wildbach und zerstört Biotop
Mitten im Naturschutzgebiet des Rappenalptals bei Oberstdorf hat eine Alpgenossenschaft einen Wildbach ausgebaggert und begradigt – ohne Genehmigung.

Großer Alpsee bei Immenstadt: Gelbe Schlieren im Wasser
Gelbe Schlieren sind auf dem Wasser des Großen Alpsees zu sehen. Schwimmer oder Kinder am Ufer sollten die Bereiche besser meiden.

Winterurlaub im Allgäu wird deutlich teurer: So reagieren Hoteliers
Hoteliers im Oberallgäu heben ihre Preise deutlich an, um die gestiegenen Kosten abzufangen. Damit wird der Winterurlaub kostspieliger als zuvor.

Lauterbach wirbt für vierte Impfung und Corona-Medikament
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht Deutschland gut auf die neue Corona-Welle vorbereitet. Er appelliert an die Länder, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

Instagramer erzählt, warum auch Männer den Body Positivity Trend brauchen
Stefan Rosenberger ist einer der wenigen Männer, die sich für Body Positivity einsetzen. Unter ihnen sind auch viele Fitness-Liebhaber. Ein Widerspruch?

Journalist: Die Klatschpresse ist die "größte Fake-News-Maschinerie des Landes"
Der Tod der Queen hat den Klatschblättern Material geliefert. Journalist Mats Schönauer beobachtet die Regenbogenpresse. Ein Interview über absurde Schlagzeilen, Klagen und Lügen.

Tiktok-Trend "That Girl": Eine gute Idee mit fatalen Folgen
Die Idee hinter dem Konzept von "That Girl" ist grundsätzlich nicht verkehrt. Trotzdem kann der Trend toxisch werden. Dagegen hilft ein einfaches Mittel.

Psychotherapeut über Massentrauer: "Gefühle sind immer echt"
Psychotherapeut Christian Lüdke erklärt, warum Menschen um Queen Elizabeth II. trauern, die mit ihr vermeintlich nichts am Hut hatten.

Was folgt jetzt auf das 9-Euro-Ticket?
Die Bundesregierung will einen Nachfolger zu einem Preis zwischen 49 und 69 Euro anbieten. Für wen lohnt sich das Angebot? Und kann damit wirklich CO2 eingespart werden?