Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Allgäuer Zeitung

Sophia Ungerland

Volontärin

Sophia Ungerland
Foto: Ulrich Wagner

Sophia Ungerland ist seit Dezember 2020 Volontärin bei der Medienakademie der Presse-Druck- und Verlags-GmbH. Dabei ist sie hauptsächlich für die Allgäuer Zeitung in der Lokalredaktion in Immenstadt im Einsatz. Zuvor hat sie Kommunikationswissenschaften in Turin und Vilnius studiert.

Treten Sie mit Sophia Ungerland in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Sophia Ungerland

Der Panzer Tiger 1, in fortgeschrittener Modellbau-Version.
Pro und Contra

Die Frage der Woche: Kriegsspielzeug im Kinderzimmer?

Das Holzschwert, das Plastikgewehr, der Minipanzer – soll man Kindern solches Spielzeug schenken? Der Krieg ist schließlich kein Spiel. Ein Pro und Contra.

Auf der A8 in Richtung Stuttgart hat es heute zwischen Dasing und Friedberg einen Unfall gegeben.
Kreis Aichach-Friedberg

Sperrung nach Unfall auf A8 zwischen Dasing und Friedberg aufgehoben

Ein Kleintransporter kommt auf der A8 Richtung Stuttgart von der Fahrbahn ab und kippt um. Nach einem Stau ist die Fahrbahn seit 11 Uhr wieder frei.

Mit "Barbara Salesch – Das Strafgericht" kehrt die Richterin und TV-Ikone ins deutsche Fernsehen zurück. Kollege Ulrich Wetzel feiert ebenso sein Comeback.
TV-Comeback

Richterin Barbara Salesch ist wieder da: So war die erste Folge nach zehn Jahren

Nach langer Sendepause bringt RTL Barbara Salesch zurück in den Gerichtssaal. Es gibt wieder Geschrei und Gezanke vor der Kamera – genau wie früher.

Krieg in der Ukraine

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 2. September

Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Die Treibhausgas-Emissionen eines Landes zu berechnen ist hochkomplex. Auch Unternehmen oder Privatpersonen können sich ihren CO2-Fußabdruck berechnen lassen.
Klimaschutz

Warum CO2-Emissionen berechnet und nicht gemessen werden

Ein Messgerät an jeder Kuh? Zwei Experten erklären, wie CO2-Emissionen von Ländern, Unternehmen und Privatpersonen ermittelt werden. Aber wie genau ist das alles?

Die Sprit-Preise an einigen Total-Tankstellen in Bayern stürzten am Dienstag unerwartet um 40 bis 50 Cent ein. Jetzt erklärt das Unternehmen, was dahinter steckt.
Spritpreise

Kurioser Preis-Sturz an einigen Total-Tankstellen in Bayern

Benzin und Diesel waren am Dienstag zwischen 40 und 50 Cent billiger als zurzeit üblich. Die Freude der Autofahrer währte aber nur kurz.

Die Trockenheit hat den Maispflanzen in Brandenburg dieses Jahr ordentlich zu schaffen gemacht.
Landwirtschaft

Wie sich Landwirte gegen Trockenheit rüsten

Die Dürre hat in einzelnen Regionen Deutschlands und Europas einen Teil der Ernte dahingerafft. Vier Experten sprechen über die Sorten der Zukunft und ungewisse Prognosen.

Wenn die Wehen kommen, heißt es ab ins Krankenhaus. In den vergangenen Jahren haben in unserer Region aber mehrere Geburtsstationen geschlossen. Das bedeutet weitere Wege.
Geburtshilfe

"Politisch ignoriert": Immer mehr Geburtsstationen in der Region schließen

Wie lange sollten Schwangere maximal in den Kreißsaal fahren müssen? In der Region haben zuletzt sechs Geburtsstationen geschlossen. Das belastet die übrigen Einrichtungen.

Im Jahr 1966 behandelte der Ulmer Physiotherapeut Franz Bosch den Winnetou-Schauspieler Pierre Brice am Filmset in Kroatien. Ursprünglich stammt Bosch aus Altusried im Allgäu.
Interview

Franz Bosch aus Ulm massierte Winnetou am Filmset

Der 83-Jährige aus Ulm arbeitete als Masseur am Set der Winnetou-Filme. Ohne seine Behandlung wäre Schauspieler Pierre Brice wohl ausgefallen. Am Filmset landete er per Zufall.

Berge sind ein spiritueller Ort, aber längst nicht der Einzige. Was daran so besonders ist, erklärt Bergexerzitienführer Ulrich Hörwick im Interview.
Interview

Wanderführer: "Bergerlebnisse werden immer käuflicher"

Ulrich Hörwick führt Menschen auf spirituelle Wanderungen ins Gebirge. Im Interview verrät er, wo man trotz des Ausflugstrubels noch Ruhe findet.