Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Svenja Moller

Audience Development und Conversion

Svenja Moller gehört zum SEO-News-Team der Augsburger Allgemeinen. Sie schreibt Artikel für alle Ressorts wie Politik, Wirtschaft, Bayern, Sport oder Panorama.

Treten Sie mit Svenja Moller in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Svenja Moller

Harry Potter

Dumbledore-Schauspieler Michael Gambon ist tot

Sir Michael Gambon ist tot. Der "Dumbledore"-Schauspieler stirbt im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.

Ein 15-Jährige hat einen Amoklauf in einer Schule in Dormagen angekündigt.
Nordrhein-Westfalen

Jugendlicher kündigt Amoklauf an Schule in Dormagen an

In einer Chatgruppe hat ein 15-Jähriger am Montag einen Amoklauf an einer Schule in Dormagen angekündigt. Inzwischen ist er wieder auf freiem Fuß.

Am Donnerstag wird der Deutsche Fernsehpreis vergeben.
TV

Deutscher Fernsehpreis wird heute vergeben: Die wichtigsten Infos

Nachdem am Mittwoch bereits die "Nacht der Kreativen" stattfand, wird am Donnerstag der Deutsche Fernsehpreis in 19 weiteren Kategorien verliehen. Die wichtigsten Informationen zur Gala.

Die private Hilfsorganisation SOS Méditerranée wurde mit dem Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
Right Livelihood Awards

Alternativer Nobelpreis: Das sind die Preisträger

Kurz vor den Nobelpreisen werden am Freitag die Alternativen Nobelpreise verliehen. Die Preisträger stehen schon fest: Eine Hilfsorganisation, eine Frauenrechtsaktivistin und Umweltschützer.

Die Regierung hat die Auflösung von Bergkarabach beschlossen.
Kaukasus

Bergkarabach soll 2024 aufgelöst werden

Die Regierung von Bergkarabach hat die Auflösung aller ihr unterstehenden Behörden bis zum 1. Januar 2024 beschlossen. Bergkarabach werde damit "aufhören, zu existieren".

Bereits vor wenigen Wochen wurden Gebiete in Mittelgriechenland überschwemmt.
Griechenland

Sturmtief "Elias" sorgt in Griechenland für heftige Überschwemmungen

Schon wieder ziehen heftige Unwetter über Griechenland. Überschwemmungen, Stromausfälle und gesperrte Straßen sind die Folge. Mehrere Bewohner können ihre Häuser nicht mehr verlassen.

Eine Netzwerkstörung hat mehrere VW-Werke lahmgelegt.
VW

IT-Störung bei VW behoben: Produktion läuft wieder an

Eine Netzwerkstörung legte am Mittwoch die Produktion bei VW lahm. Inzwischen konnte der Fehler behoben werden und die Produktion läuft wieder an.

In der Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg kam es zu auffällig vielen Arbeitsunfällen.
Brandenburg

26 Umwelt-Vorfälle und zahlreiche Unfälle: Probleme in Tesla-Werk offenbart

Vor eineinhalb Jahren wurde das Tesla-Werk in Grünheide in Betrieb genommen. Seitdem kam es dort zu mehreren Umwelt-Vorfällen und Arbeitsunfällen.

Polizisten sichern mit ihren Fahrzeugen eine Brücke in Mitrovica. Im überwiegend serbisch bevölkerten Norden des Kosovos hatten militante Serben am Sonntag Barrikaden errichtet.
Unabhängigkeit

Serbien-Kosovo-Konflikt erklärt: Worum es aktuell geht

Schon seit Jahren gibt es Spannungen zwischen dem Kosovo und Serbien. Heute droht der Konflikt erneut zu eskalieren. Doch worum geht es dabei überhaupt?

Seit 2008 ist der Kosovo unabhängig von Serbien.
Serbien-Kosovo-Konflikt

Unabhängigkeit: Welche Länder erkennen Kosovo nicht an?

Der Kosovo hat sich 1999 von Serbien abgespalten und 2008 für unabhängig erklärt. Welche Länder erkennen die Unabhängigkeit des Kosovos nicht an?