Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine

Wolfgang Langner

Sport

Treten Sie mit Wolfgang Langner in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Wolfgang Langner

Das Adventskonzert von Eisbrecher im Augsburger "Spectrum" begann zunächst einmal besinnlich.
Konzertkritik

Weihnachtskonzert von Eisbrecher: Wenn Rocker besinnlich werden

Eisbrecher bestreiten im Spectrum ihr traditionelles Adventsingen. Das Konzert startet andächtig. Irgendwann vibriert der Hallenboden trotzdem.

Bandgründer Hans Ziller (vorne) und der neue Bonfire-Sänger Dyan Mair im Spectrum Club.
Spectrum Club

Luftgitarren raus und zurück in die 80er

Bonfire aus Ingolstadt bringen ihr Publikum mit neuem Sänger im Spectrum Club außer Atem. Drei Alben bilden das Gerüst für ihre Rockshow.

Manfred Mann kommt mit seiner Earth Band regelmäßig nach Augsburg und findet sein Publikum. Das Spectrum war ausverkauft.
Spectrum Club

Manfred Mann bekommt ein Ständchen vom Publikum

Manfred Manns Earth Band brennen in Augsburg ein musikalisches Feuerwerk ab. In die Stadt kommen die Musiker gern, ein Zusatzkonzert ist schon geplant.

Weiterhin laut, weiterhin heißgeliebt von ihren Fans: Doro Pesch stellte in diesem Jahr beim Wacken Open Air Festival ihr neues Album "Conqueress - Forever Strong And Proud" vor.
Interview

Metal-Queen Doro Pesch: "Schweiß, Stahl, Dreck, ich habe das immer geliebt"

Metal-Queen Doro Pesch feiert vierzigjähriges Bühnenjubiläum und erzählt, wie alles begonnen hat. Ein Gespräch über Familie, deutsche Texte und Rockstar-Freunde.

Rudolf Schenker in typischer Windmühlen-Pose.
Porträt

Scorpions-Gitarrist Rudolf Schenker: Der Mann mit der Windmühle wird 75

Der Gitarrist der Scorpions arbeitete schon früh in seinem Leben auf ein bestimmtes Ziel hin. Die Eltern unterstützen tatkräftig – und doch gab es Gegenwind aus der Familie.

Die Augsburger Konzerte sind Alex Wesselsky von Eisbrecher immer eine Herzensangelegenheit. Auf dem Bild ist er beim "Adventssingen 2022" im Spectrum Club zu sehen.
Musik

Alex Wesselsky blickt in Demut auf 20 Jahre Eisbrecher zurück

Der Augsburger Alex Wesselsky und seine Band feiern einen runden Geburtstag. In der langen Zeit war die Formation mit vielen Weltstars unterwegs und hamsterte zwei goldene Alben ein.

H-Blockx brachte die Augsburger Freilichtbühne zum Beben.
Freilichtbühne

Augsburg feiert "heiß wie Frittenfett" beim Konzert der H-Blockx

Die Freilichtbühne ist beim Konzert der Band H-Blockx zwar nur halb gefüllt, aber der Stimmung tut das keinen Abbruch. Das alte Gemäuer erzittert.

Die Spider Murphy Gang begeisterte bei ihrem Konzert auf der Augsburger Freilichtbühne.
Konzert

Auf der Freilichtbühne versetzt die Spider Murphy Gang "Augschburg in Ekstase"

Die Spider Murphy Gang reißt das Publikum in der ausverkauften Freilichtbühne von den Sitzen. Das härteste Geschoss der Band wird im zweiten Teil abgefeuert.

Die ersten fünf Songs trug Bruce Dickinson von Iron Maiden in der Olympiahalle in München noch den Mantel. Dann flog das Stück ins Eck.
Konzert

Iron Maiden zeigt in München seine grausame Welt

Die Briten erfüllen in der Olympiahalle in München alle Erwartungen. Zombie Eddie mischt kräftig mit in der Bühnenshow, die nach Endzeit ausschaut.

Pink bietet halsbrecherische Akrobatik bei ihrem Konzert am 5. Juli im Olympiastadion München.
Olympiastadion

Pink glänzt mit halsbrecherischer Akrobatik und trifft die richtigen Töne

Der amerikanische Superstar Pink kommt ins Münchner Olympiastadion herabgeflogen und bietet dort eine große Show mit Gänsehautfeeling.