
Donauwörther Zeitung
Wolfgang Widemann
Lokales

Wolfgang Widemann ist in Donauwörth geboren. Nach einem Volontariat bei der Augsburger Allgemeinen arbeitet er seit 1991 als Redakteur. Zunächst war er in der Lokalredaktion in Neu-Ulm tätig, seit 1998 kümmert er sich in der Donauwörther Lokalausgabe um viele Themenbereiche. Schwerpunkte sind Kommunalpolitik sowie Polizei und Gericht.
Artikel von Wolfgang Widemann

Jahr der Baustellen
Stadtrat I Bürgermeister Kilian blickt zurück: „Gut durch die Krise gekommen“

„Fast übermenschlich“
Stadtrat II Bitte um Verständnis für den Winterdienst. Manche Straßen haben Vorrang

Urkunden für Jubilare

Tödliches Feuer: Es war möglicherweise doch ein Unglück
Der mysteriöse Brand mit zwei Toten in Harburg ist noch immer ungeklärt, jedoch gibt es anscheinend Hinweise, die auf einen Unglücksfall als wahrscheinlichere Ursache hindeuten. Darauf lassen die Äußerungen von Matthias Nickolai, Sprecher der Staatsanwaltschaft Augsburg, gestern gegenüber unserer Zeitung schließen.

Tödliches Feuer: Es war möglicherweise doch ein Unglück
Harburg Der mysteriöse Brand mit zwei Toten in Harburg ist noch immer ungeklärt, jedoch gibt es anscheinend Hinweise, die auf einen Unglücksfall als wahrscheinlichere Ursache hindeuten. Darauf lassen die Äußerungen von Matthias Nickolai, Sprecher der Staatsanwaltschaft Augsburg, gestern gegenüber unserer Zeitung schließen.

Tödliches Feuer: Es war möglicherweise doch ein Unglück
Ermittlungen 44-Jähriger sitzt mittlerweile in U-Haft, jedoch spricht die Staatsanwaltschaft von „neuen Erkenntnissen“, die den Verdacht der Brandstiftung „relativieren könnten“

Tödliches Feuer: Es war möglicherweise doch ein Unglück
Ermittlungen 44-Jähriger sitzt mittlerweile in U-Haft, jedoch spricht die Staatsanwaltschaft von „neuen Erkenntnissen“, die den Verdacht der Brandstiftung „relativieren könnten“

Tödliches Feuer war vielleicht doch ein Unglück
Der Brand mit zwei Toten in Harburg ist ungeklärt. Es gibt Hinweise, die auf einen Unglücksfall hindeuten. Darauf lassen die Äußerungen der Staatsanwaltschaft Augsburg schließen.

Ehepaar stirbt in Flammenhölle: Verbrechen?
War es ein tragisches Unglück oder ein Verbrechen? Am Donnerstagabend sind in einem Wohnhaus mitten in der Harburger Altstadt zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Leichen fand die Polizei in den Trümmern des Gebäudes, das praktisch bis auf die Grundmauern niederbrannte. Bei den Toten handelt es sich höchstwahrscheinlich um die beiden Bewohner: Elsa und Felix S. Sie waren 70 beziehungsweise 79 Jahre alt und verheiratet.

Ehepaar stirbt in Flammenhölle: Verbrechen?
Harburg War es ein tragisches Unglück oder ein Verbrechen? Am Donnerstagabend sind in einem Wohnhaus mitten in der Harburger Altstadt zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Leichen fand die Polizei in den Trümmern des Gebäudes, das praktisch bis auf die Grundmauern niederbrannte. Bei den Toten handelt es sich höchstwahrscheinlich um die beiden Bewohner: Elsa und Felix S. Sie waren 70 beziehungsweise 79 Jahre alt und verheiratet.