Aichach-Friedberg Kommunalwahl 2026: Welche Bürgermeister in Aichach-Friedberg hören auf? Am 8. März 2026 werden die Bürgermeister gewählt. Welche treten wieder an? Wir haben in den Rathäusern im Landkreisnorden und bei Landrat Klaus Metzger nachgefragt. Marina Wagenpfeil, Gönül Frey und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obergriesbach Statt einer Verordnung soll Rücksichtnahme vor Lärm schützen In der ersten Sitzung des Jahres bespricht der Gemeinderat Obergriesbach die Anregungen aus der Bürgerversammlung. Über einen Punkt wird ausführlich diskutiert. Stefanie Brand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baar Zum zweiten Mal wiederbelebt: So aktiv ist der „neue“ Gartenbauverein Im vergangenen Jahr hat sich der Obst- und Gartenbauverein Baar wieder gegründet. Der Verein ist recht rührig. Als nächstes gibt‘s ein Kürbisfest. Stefanie Brand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Petersdorf Erneuerung des Kanalleitungsnetzes in Axtbrunn kostet fast eine Million Euro Die Gemeinde Petersdorf hofft für die Sanierung der Kanalleitungen auf eine hohe Förderung. In einigen Teilen Axtbrunns wird beim Abwasser auf ein Trennsystem umgestellt. Stefanie Brand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baar Hochwasserschutz: Zeller Bächlein soll renaturiert werden und Regen zurückhalten Der eingetiefte und verschlammte Bach entspringt im Ebenrieder Forst und mündet in Unterbaar in der Kleinen Paar. Er soll einen natürlichen Schutz bei Starkregen bieten. Stefanie Brand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obergriesbach-Zahling Schweineorgane für Menschen: Dieser Forscher will Transplantationen möglich machen Der Wissenschaftler Konrad Fischer aus Zahling ist kürzlich ausgezeichnet worden. Der 41-Jährige arbeitet daran, tierische Organe so anzupassen, dass der menschliche Körper sie akzeptiert. Stefanie Brand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obergriesbach Witzig und modern: So originell sind Paul Widmanns Vogelhäuschen Der frühere Unternehmer aus Obergriesbach sucht als Rentner nach einer Beschäftigung. Nun baut der 76-Jährige mit Freude Vogelhäuschen. Jeder kann sie sehen. Stefanie Brand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baar Zum Baarer Jubiläum entsteht das Gemeindewappen aus Eis Mit einem Gottesdienst, einem Partyabend und einem bunten Programm feiert die Gemeinde Baar 30 Jahre Selbstständigkeit. Es ist ein Fest von Baarern für Baarer. Stefanie Brand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterach Im Gasthof Schlemmer treffen sich auf dem Teller Tradition und Moderne Seit zwei Jahren betreiben Armin und Sarah Müller das Gasthaus Schlemmer im Rehlinger Ortsteil Unterach. Der Landgasthof hat für sie gleich zwei große Vorteile. Stefanie Brand Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baar Zum Jubiläum der Selbstständigkeit ein Fest von Baarern für Baarer 30 Jahre ist es her, dass Baar wieder selbstständige Gemeinde wurde. Dieses Jubiläum wird im September gefeiert. Zwei Bürgermeister blicken zurück. Stefanie Brand Icon Favorit Icon Favorit speichern