Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. Bundesliga: Leipzig und Werner unter Druck vor Stuttgart-Spiel

Bundesliga
24.08.2023

Leipzig und Werner unter Druck vor Stuttgart-Spiel

Leipzigs Trainer Marco Rose blickt vor der Partie in die Runde.
Foto: Marius Becker, dpa

RB Leipzig muss gegen Stuttgart zu gewinnen, um einen desolaten Start in die Bundesliga zu verhindern. Ausgerechnet gegen seinen Jugendclub ist Timo Werner noch torlos.

Der Bundesliga-Fehlstart in Leverkusen hat den Druck auf die vom Umbruch geprägte Mannschaft von RB Leipzig spürbar erhöht. "Man merkt schon, dass vielleicht das Selbstverständnis aus dem Supercup-Spiel ein wenig leidet. Meine Aufgabe ist es, Energie in den Laden zu bringen, in das Stadion, in die Kabine, auf den Trainingsplatz", sagte Trainer Marco Rose vor dem Heim-Auftakt gegen Tabellenführer VfB Stuttgart am Freitag (20.30 Uhr/DAZN). "Wir leben von Ergebnissen, Ergebnisse schaffen Stimmungen. Das habe ich wahrgenommen."

Ein Sieg gegen Stuttgart, das mit einem 5:0 gegen Bochum in die Saison gestartet war, ist für den Pokalsieger enorm bedeutend. "Es ist am Anfang der Saison wichtig, dass du in der Tabelle anschreibst. Dass du Punkte holst, dass du dir Vertrauen holst, dass du in den Flow kommst. Da hat Stuttgart jetzt einen kleinen Vorteil gegenüber uns", sagte Rose. Allerdings hat der VfB von den zehn Duellen mit Leipzig noch keins gewonnen und lediglich zwei Punkte geholt.

Eine maue Ausbeute in die andere Richtung hat Timo Werner. Der Nationalstürmer hat in fünf Spielen gegen seinen Ausbildungsverein noch nie getroffen. Beim 2:3 in Leverkusen erwischte der 27-Jährige einen schwachen Tag, was Spekulationen über einen Bankplatz nährte. Trainer Rose hielt bisher immer zu Werner, erklärt die Bedeutung seiner taktischen Rolle: "Gegen den Ball spielt er auf dem Flügel an der Linie, um klare Aufgaben im Pressing zu haben. Mit Ball tauscht er die Position mit Dani Olmo. Timo spielt das, was er immer spielt, nämlich Mittelstürmer."

Aktuell fehlt Werner allerdings die Torgefahr. Sein bisher letztes Pflichtspiel-Tor für Leipzig erzielte der Angreifer Mitte April beim 3:2 gegen Augsburg. Sein Konkurrent Yussuf Poulsen zeigte bei Bayer, dass er momentan in einer besseren Verfassung ist.

Für Roses Mannschaft soll das Spiel gegen Stuttgart der Auftakt einer neuen Heim-Serie werden. Mit 13 Siegen im eigenen Stadion hatte man so viele geholt wie nie zuvor in der Bundesliga. "Ich bin zuversichtlich, dass wir das wieder hinbekommen. Es muss schwierig sein, in Leipzig etwas mitzunehmen", sagte Rose. Der 46-Jährige sieht in Stuttgart eine Mannschaft, "die zocken will, was uns aber natürlich auch Möglichkeiten anbietet". Personell hat Leipzig keine neuen Ausfälle zu verzeichnen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.