Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Tote und Verletzte bei russischen Angriffen auf Odessa
  1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. Eishockey: Sonntag im Halbfinale? Adler nach Aufholjagd im Vorteil

Eishockey
25.03.2023

Sonntag im Halbfinale? Adler nach Aufholjagd im Vorteil

Stürmer David Wolf bleibt bei den Adler Mannheim.
Foto: Uwe Anspach, dpa (Archivbild)

Die Adler Mannheim können wie München und Straubing am Sonntag dem ERC Ingolstadt ins Playoff-Halbfinale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft folgen. Eine irre Aufholjagd soll einen Schub geben.

Nach dem spektakulären 4:3-Sieg im Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga gegen die Kölner Haie sieht der Olympia-Zweite David Wolf von Adler Mannheim einen mentalen Vorteil bei seinem Team. Die Mannheimer hatten am Freitag beim Serienstand von 2:2-Siegen unmittelbar vor der dritten Niederlage gestanden. Mit 0:3 lagen sie gegen die Kölner zurück und bis eine halbe Minute vor dem Ende noch 2:3, ehe die Adler mit einem Doppelschlag der Nationalspieler Wolf und Nicolas Krämmer binnen 13 Sekunden doch noch gewannen.

"Mit Sicherheit ist das eine bittere Pille zu schlucken", sagte Wolf beim Sportsender MagentaSport mit Blick auf die Haie. "Das war in jedem Fall eine Charakterfrage", ergänzte der Olympia-Silbermedaillengewinner von 2018 über sein Team. "Es ist schon lustig, wie manchmal ein Eishockey-Spiel läuft", kommentierte Mannheims Trainer Bill Stewart die emotionale Aufholjagd seines Teams.

Am Sonntag (14.00 Uhr) können die Adler im sechsten Viertelfinalspiel in Köln den Einzug ins Playoff-Halbfinale um die deutsche Meisterschaft perfekt machen. Vier Siege sind zum Weiterkommen notwendig.

Die bisherigen beiden Auswärtsspiele in Köln haben die Mannheimer für sich entschieden. Haie-Trainer Uwe Krupp zeigte sich dennoch kämpferisch. "Unser Blick geht nach vorne. Am Sonntag sind wir an der Reihe", sagte der frühere Bundestrainer.

Am Sonntag können auch der EHC Red Bull München und die Straubing Tigers dem ERC Ingolstadt ins Halbfinale folgen. München spielt in Bremerhaven bei den Fischtown Pinguins (15.15 Uhr) und Straubing bei den Grizzlys Wolfsburg (19.00 Uhr/alle MagentSport).

Ingolstadt hatte durch eine irre Aufholjagd gegen die Düsseldorfer EG den Halbfinaleinzug vorzeitig perfekt gemacht. Nach einem 2:5 und 3:6 gegen die DEG kämpfte sich der ERC im Schlussdrittel noch in die Verlängerung, wo Stefan Matteau mit dem Treffer zum 7:6 für den vierten Sieg sorgte.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.