
Ex-Chef der Stadtwerke Bad Säckingen wegen Untreue angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen hat den Ex-Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Säckingen (Kreis Waldshut) wegen Untreue und Beihilfe zur Untreue angeklagt.
Bei den Vorwürfen geht es nach Angaben der Anklagebehörde vom Dienstag um Überweisungen des früheren Stadtwerke-Chefs auf das Konto eines ebenfalls beschuldigten Geschäftspartners. Mit Scheinrechnungen seien Leistungen abgerechnet worden, die gar nicht erbracht wurden. Den Stadtwerken sei so zwischen November 2017 und Dezember 2020 ein Schaden von rund 200 000 Euro entstanden. Das Geld habe der Ex-Geschäftsführer bar von seinem Geschäftspartner erhalten.
Der Mann ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft kein unbeschriebenes Blatt. Er soll schon vor seiner Tätigkeit bei den Stadtwerken als Angestellter eines Freiburger Netzbetreibers mit Scheinrechnungen gearbeitet und das Unternehmen damit um rund eine halbe Million Euro gebracht haben. Dies sei allerdings verjährt.
(dpa)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.