
Jäger und Naturschützer fürchten Ansturm auf die Berge

Plus Viele Menschen zieht es im Winter hinaus - gerade in der Corona-Zeit. Naturschützer und Jäger fürchten einen Run auf die Berge. Was Tourengeher beachten sollten.
Corona wird die Wintersaison 2020/21 verändern – oder irgendwie auch wieder nicht. Denn während Bergbahnen, Lifte und Skipisten wegen des neuen Lockdowns vorerst gar nicht öffnen dürfen, bleibt das Bedürfnis vieler Menschen, sich im Winter draußen sportlich zu betätigen, gleich. Ist das auf der Piste nicht möglich, weichen etliche auf Tourenski aus.
Und weil die Nachfrage danach, ebenso wie nach Schneeschuhgehen und Schlittenfahren schon seit einigen Jahren boomt, die Menschen an Weihnachten heuer außerdem keine Verwandten besuchen und nicht in Urlaub fahren sollen, befürchten Naturschützer und Jäger in diesem Jahr einen noch größeren Run auf die Bergwelt – zulasten der Tiere.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.