
So sicher fühlen sich die Bayern

In Bayern lässt es sich offenbar gut leben: Es gibt so wenig Kriminalität wie seit 30 Jahren nicht mehr. In unserem Podcast "Bayern-Versteher" fragen wir: Wie sicher fühlen sich die Menschen wirklich?
In Bayern lebt es sich so sicher wie lange nicht mehr. Die Zahl der Straftaten ist im vergangenen Jahr um 4,6 Prozent auf 586.206 Delikte gesunken. Damit hat der Freistaat nach den Worten von Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die niedrigste Kriminalitätsbelastung seit 30 Jahren.
Während die Fallzahlen beim Wohnungseinbruch oder Fahrraddiebstahl, aber auch bei Gewaltdelikten wie Raub oder Körperverletzung zurückgegangen sind, gab es bei Drogendelikten und der Internetkriminalität ein Zuwachs. Bei Sexualdelikten gibt es einen massiven Anstieg um mehr als ein Viertel.
Aber was sagen diese Zahlen aus der aktuellen Kriminalstatistik wirklich aus? Fühlen sich die Menschen in Bayern sicher?
Eine aktuelle Umfrage unserer Redaktion mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey lässt einen klaren Schluss zu: Die Menschen in Bayern fühlen sich überwiegend (zu etwa 78 Prozent) sicher. Nur etwa 14 Prozent sagen, dass sie sich unsicher fühlen.
Dieses Sicherheitsgefühl ist unter Wählern aller Parteien relativ hoch. Unter den Anhängern von CSU, SPD und Grünen sagen beispielsweise jeweils rund 90 Prozent, dass sie sich sicher fühlen. Unsicher fühlen sich jeweils nur rund 5 bis 6 Prozent.
Bei den AfD-Wähler ist das Verhältnis anders. Nur etwa jeder Zweite fühlt sich sicher, etwa ein Drittel sagt: "Ich fühle mich unsicher."
Einen Unterschied gibt es auch zwischen Männern und Frauen. Während sich rund 84 Prozent der Männer in Bayern sicher fühlen, sind es bei den Frauen nur 72 Prozent.
Podcast "Bayern-Versteher": Wie sicher fühlen sich die Bayern?
In unserem aktuellen Podcast beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Thema Sicherheit. In der zweiten Folge spricht Chefredakteur Gregor Peter Schmitz mit Andrea Kümpfbeck, der Chefin unseres Bayern-Ressorts, über ein "schleichendes Gefühl der Unsicherheit", das viele Menschen in Bayern empfinden. Außerdem geht es unter anderem um die neue bayerische Grenzpolizei und den Kampf gegen Einbrecher.
Hinzu kommt unser exklusiver "Daten-Check", den wir in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey auswerten. In dieser Woche lässt AZ-Redakteur Axel Hechelmann Fakten sprechen zum Thema: Wie sicher fühlen sich die Menschen in Bayern?
(AZ/axhe)
Die Diskussion ist geschlossen.