
Wie ein Medikament Drogensüchtige vor dem Tod retten soll

Plus Die Regierung gibt ein Medikament an Drogenabhängige aus, das im Notfall Leben retten kann. Beratungsstellen werten es als ersten Erfolg, fordern aber mehr.
Von Brigitte Mellert235 Menschen sind 2018 in Bayern an ihrer Drogensucht gestorben. 28 konnten gerettet werden, schätzen Experten. Grund sei das seit Oktober vor zwei Jahren gestartete Modellprojekt „BayTHN-Take-Home-Naloxon“. Seither dürfen Drogenabhängige in Notfallsituationen das Gegenmittel Naloxon einnehmen. Im Falle einer Überdosis bei Opioiden wie Heroin kann das Medikament den Tod durch Atemstillstand verhindern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.