Bildergalerie: Die schönsten Schultüten aus den vergangenen Jahrzehnten
Bildergalerie
Die schönsten Schultüten aus den vergangenen Jahrzehnten
Unsere Leserinnen und Leser haben ihre Fotoalben durchforstet und uns Bilder ihrer Schultüten geschickt. Manche Schultüten sind echte Prachtexemplare.
1/27Monika Heck schreibt zu dem Foto (September 1950, Waiblingen): "Die Schultüte war zwar klein, aber es waren Buntstifte drin und, damals ein wahrer Luxus, eine 'Toblerone'".Foto: Sammlung Monika Heck
2/27Marga Gäßl wurde im September 1948 in Augsburg in die Rote Tor Schule eingeschult. Ein Teil der Schule war durch Bomben beschädigt, deshalb gab es keinen Turnunterricht.Foto: Sammlung Marga Gäßl
3/27Das Foto zeigt Gertrud Hörr und ihre Schwester in Heissesheim im September 1961. Die Schultüte war glänzend grün mit Bild. Leider war unten die Spitze mit Papier ausgefüllt.Foto: Sammlung Gertrud Hörr
4/27Erika Bender wurde 1956 in der ehemaligen DDR eingeschult. Die Schultüte enthielt Süßes und Nützliches. Sie lebte mit ihren vier Schwester auf einem Bauernhof nahe Görlitz.Foto: Sammlung Erika Bender
5/27Das Foto zeigt Erhard Holl am ersten Schultag in Ustersbach (1954). In der Schultüte waren Äpfel, Kekse, "Gutsla" (Bonbons) und Buntstifte. Spielzeug gab es nur zu Weihnachten. Foto: Sammlung Alexandra Kast
6/27Wolfgang Jany wurde 1956 in Schwabmünchen eingeschult. Die Tüte enthielt ein paar Süssigkeiten, etwas Obst, aber hauptsächlich Holzwolle. Es waren noch "magere Jahre".Foto: Sammlung Jany Wolfgang
7/27Astrid Stutzmüller erlebte ihre Einschulung 1970 in Zusamaltheim.
Ihre Schultüte war mit vielen Süssigkeiten bestückt, mit Buntstiften und einem Spitzer.Foto: Sammlung Astrid Stutzmüller
8/27"In meiner Schultüte waren Stifte, Bonbons, etwas Schokolade und Kekse und ein Kleid mit Schürze für meine Puppe", schreibt Heidi Riedlberger. Das Bild enstand 1956 (Stadtbergen).Foto: Sammlung Heidi Riedlberger
9/27"Dieses Bild wurde im September 1951 an der Georgsschule auf dem Kreuz in Augsburg von einem Fotografen aufgenommen. Das war mein erster Schultag", schreibt Elfriede Eberle.Foto: Sammlung Elfriede Eberle
10/27In der Schultüte von Erna Dirschinger waren "eine 'schöne Schulschürze', ein paar rote selbstgestrickte Fäustlinge, eine Tafel 'Waldbauer-Schokolade'", Schiefertafel und mehr.Foto: Sammlung Erna Dirschinger
11/27Dieses Bild hat Wolfgang Winkler von sich eingeschickt. Das Foto ist von 1951
und wurde in Mindelaltheim bei Burgau aufgenommen.Foto: Sammlung Wolfgang Winkler
12/271954, Neuburg an der Donau: Georg Sedlmeyrs Tüte war mit Leckerein wie Bärendreckröllchen, Eiskonfekt und einigen Zuckerstangen gefüllt, der Rest - drei Viertel - war Papier.Foto: Sammlung Georg Sedlmeyr
13/27Schongau, 1957: Peter O. Chott bekam seine Schultüte per Post von einem Maggi-Vertreter geschickt. Der
Reklame-Aufdruck der Firma störte ihn überhaupt nicht. Zu groß war die Freude.Foto: Sammlung Peter O. Chott
14/27Horst Schwarz wurde im April 1941 in die damalige Volksschule Haunstetten eingeschult. Der Inhalt der Schultüte war überschaubar, so dass er sie problemlos aufsetzen konnte. Foto: Sammlung Horst Schwarz
15/27Einschulung von Katherina Standhartinger war in Memmingen 1965: "Die Schultüte war mit einer glänzenden blauen Alufolie überzogen, das Oblatenbildchen zeigte ein Märchenmotiv."Foto: Sammlung Katherina Standhartinger
16/27Der erste Schultag von Gabi Vetter war 1973 in der Herrenbachschule in Augsburg. "In der Schultüte waren natürlich Süßigkeiten und kleinere Schreibutensilien", schreibt sie.Foto: Sammlung Gabi Vetter
17/27Die Einschulung von Max Köhler war im Jahr 1970 in Ichenhausen. "In der Tüte waren damals außer Süßigkeiten auch
Utensilien für den Unterricht,(Schreibmäppchen usw.)", schreibt er.Foto: Sammlung Max Köhler
18/27"Leider kann ich micht so recht erinnern was in der Tüte war - etwas zum Naschen?", schreibt Günther Friemel, der 1954 in die Wittelsbacher Schule kam.Foto: Sammlung Günther Friemel
19/27Einschulungsphoto von Ulrike Blaimberger aus dem Jahr 1953: Sie hat sich selbst eine Schultüte gebastelt, weil diese unüblich waren. Gefüllt war die Tüte mit süßen Nussschnecken.Foto: Sammlung Ulrike Blaimberger
20/27Tanja Weck schreibt:
"Ich komme aus Hirblingen und wurde im September 1992 in Gersthofen eingeschult.
Eine Barbie war auf jedenfall in meiner Schultüte und Süßigkeiten."Foto: Sammlung Tanja Weck
21/27"1980 war meine Einschulung an der Grundschule in Heiligkreuz (bei Kempten)."
Markus Reichart erinnert sich besonders an eine Packung Bazooka Joe (Riesen Kaugummi mit Farb-Tattoo).Foto: Sammlung Markus Reichart
22/27Waltraud Glinkemann wurde in Löwenberg in Niederschlesien eingeschult. Von der Oma bekam sie eine selbstgenähte Stoffpuppe und etwas Süßes - "kaum zu sehen in der großen Tüte".Foto: Sammlung Waltraud Glinkemann
23/27Heidi Proißls erster Schultag war im September 1950 in Thannhausen.Foto: Sammlung Heidi Proißl
24/27Albert Kappeler kam 1957 in die Volksschule in Schöllang bei Oberstdorf. Er lernte dort seinen Schulfreund Seppi kennen. Die Aufnahme wurde in Rubi bei Oberstdorf gemacht.Foto: Sammlung Albert Kappeler
25/27Margret Haube mit der Schultüte ihrer Schwester: An ihrem eigenen ersten Schultag wurde kein Foto gemacht. "In der Schultüte war richtig viel Naschzeug."(1972 Heimenkirch).Foto: Sammlung Margret Hauber
26/27Anna Baur wurde 1942 eingeschult - im Krieg gab es für sie keine Schultüte. Stattdessen hielt sie eine Zuckerbreze in der Hand. Vor allem die ersten Jahre ihrer Schulzeit waren geprägt von der Politik der Nazis, berichtet sie.Foto: Sammlung Anna Baur
27/27Hermann Wächters Schultüte war klein, "aber immerhin gab es noch eine", sagt er. Eingeschult wurde er 1943, das Haus in Augsburg, vor dem das Foto entstand, wurde kurz danach von Bomben zerstört.Foto: Sammlung Hermann Wächter