
Neustart nach Corona: „Schulen stoßen an ihre Grenzen“

Plus Die ersten Klassen haben wieder Unterricht. Bisher funktioniert das – aber was, wenn mehr Jahrgänge folgen? Gemeindetags-Präsident Brandl befürchtet große Probleme.

Endlich wieder Schule! Es muss schon viel passieren, dass solche Jubelstürme aus den Klassenzimmern schallen. Und doch berichten Lehrer aus ganz Bayern in den sozialen Netzwerken von der Begeisterung, mit denen gerade Grundschüler jetzt wieder an ihren Schulen lernen – nach acht Wochen Corona-Pause. Mittlerweile sind die Abschlussjahrgänge und die Schüler zurück, die nächstes Jahr ihre Prüfungen schreiben. Auch die Viertklässler sehen ihre Lehrer wieder live. Nächsten Montag sollen weitere Jahrgänge folgen, etwa die Erstklässler an den Grundschulen. Die Frage ist nur, ob das Sicherheits- und Unterrichtskonzept des Kultusministeriums trägt. Und diese Frage wird gerade fast ebenso heiß diskutiert wie die nach einem Corona-Impfstoff.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.