
Brände in München
Bei Bränden in München sind mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt worden.
Drei Wohnungsbrände haben am Wochenende in München mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt.
Am Schlimmsten erwischte es einen 86-jährigen Rentner in einem Mehrfamilienhaus in der Maxvorstadt. Eine Nachbarin hatte nach Polizeiangaben am Sonntagmittag starken Rauch auf dem Hausflur bemerkt und daraufhin die Feuerwehr verständigt. Die öffnete die Wohnungstür und entdeckte einen Brand in der Küche. Der 86-Jährige lag bewusstlos auf dem Boden. Er wurde schwer verletzt in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert. Der Schaden in der Wohnung beträgt rund 20.000 Euro. Als Brandursache machten die Brandfahnder der Münchner Polizei einen technischen Defekt einer Mikrowelle aus.
In Sendling wurden durch ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Sendling sechs Menschen verletzt. Der Brand war in der Nacht zum Sonntag ebenfalls in der Küche einer Wohnung ausgebrochen. Eine 20-Jährige hatte ihn entdeckt und die anderen vier Familienmitglieder geweckt. Alle fünf erlitten eine Rauchvergiftung. Eine weitere Hausbewohnerin bekam durch die Aufregung einen Herzanfall und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Die Brandursache ist laut Polizei bislang unklar.
Durch eine defekte Heizdecke, die Feuer fing, sind in Sendling am Montagmorgen vier Menschen verletzt worden. Ein Nachbar hatte gegen 1.50 Uhr das Feuer in einem Mehrfamilienhaus bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Der Mann holte bis zu deren Eintreffen die 88-jährige Bewohnerin und deren 59-jährige Tochter aus der verqualmten Wohnung. Bei der Rettungsaktion erlitten der Nachbar und die beiden Frauen eine Rauchvergiftung. Eine weitere Hausbewohnerin wurde vor Ort wegen Atembeschwerden behandelt. Der Schaden beträgt rund 30.000 Euro. (AZ)
Die Diskussion ist geschlossen.