Sein Alter merkt man Urmel kaum an: 1969 erschien der Film „Urmel aus dem Eis“. Heute können Fans die Marionette im Museum der Puppenkiste bestaunen.
Bild: Stefan Puchner, dpa
Das Kasperle ist nicht nur in der Augsburger Puppenkiste zu sehen. Seit 2017 gibt es eine Fußgängerampel mit dem Konterfei der Marionette. Die Ampel befindet sich an der Kreuzung Milchberg/Spitalgasse.
Bild: Silvio Wyszengrad
Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums ging die Augsburger Puppenkiste auf Tournee durch Deutschland. Mit im Gepäck: Frau Holle.
Bild: Bernd Thissen, dpa (Archiv)
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer fahren mit der Lokomotive Emma durch das Lummerland.
Bild: Stefan Puchner, dpa
Kater Mikesch ist der Protagonist des gleichnamigen Films von 1962.
Bild: Stefan Puchner, dpa
Mit der Geschichte der Hafenratte Monty Spinnerratz schaffte es die Augsburger Puppenkiste sogar bis ins Kino.
Bild: Fred Schöllhorn
Macht auch im Stadion eine gute Figur: Der Räuber Hotzenplotz wird vom FC Augsburg als Geschenk an die Gastmannschaften überreicht.
Bild: FC Augsburg
Das Märchen um den kleinen Wassermann wird seit 2011 in der Puppenkiste aufgeführt.