Fußball: Hamburg, Fußball und Familie: Das war das Leben von Uwe Seeler
Fußball
Hamburg, Fußball und Familie: Das war das Leben von Uwe Seeler
Er war einer der Größten des deutschen Fußballs: "Uns Uwe" Seeler ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Blick auf das Leben des Idols.
1/28Fußball-Deutschland verabschiedet sich von einem der Größten: Uwe Seeler ist am Donnerstag, 21. Juli gestorben. Hier gibt es eine Schweigeminute in Leipzig.Foto: Witters, dpa
2/28Blumen und ein HSV-Schal hängen vor dem Wohnhaus der verstorbenen HSV-Legende.Foto: Witters, dpa
3/28Auf und vor der Bronze vor dem Volksparkstadion, die den Fuß Seelers darstellen soll, stehen und liegen Kerzen, Blumen und Schals.Foto: Witters, dpa
4/28Uwe Seeler wurde 85 Jahre alt.Foto: Witters, dpa
5/28Für dem HSV und die deutsche Nationalmannschaft, hier auf einer Aufnahme von 1958, schoss Seeler Tore wie am Fließband.Foto: Witters, dpa
6/28Zwei HSV-Flaggen und die Regenbogenfahne wehen anlässlich des Todes von Uwe Seeler am Trainingsgelände des Hamburger SV auf Halbmast.Foto: Witters, dpa
7/28Die frühen Jahre: Jupp Posipal (l-r), Uwe Seeler und Trainer Sepp Herberger schauen Werner Kohlmeyer beim Kochen zu.Foto: Witters, dpa
8/28Bundestrainer Sepp Herberger berief Seeler in die Nationalmannschaft.Foto: Witters, dpa
9/28Seeler im Gespräch mit Herberger.Foto: Witters, dpa
10/28So werden ihn die Fans in Erinnerung behalten: Uwe Seeler im Trikot des HSV. Foto: Witters, dpa
11/28Er lebte für den HSV, aber seine Liebe gehörte nur seiner Familie. Hier Seelers Frau Ilka bei der Abreise zur WM 1966.Foto: Witters, dpa
12/28Schon zur WM 1962 begleitete ihn Ilka.Foto: Witters, dpa
13/28Im Viertelfinale der WM 1966 führte Kapitän Uwe Seeler die DFB-Auswahl zu einem 4:0 gegen Uruguay.Foto: Witters, dpa
14/28Hier nochmal eine Farbaufnahme aus Sheffield.Foto: Witters, dpa
15/28Bei der WM 1966 ging der Stern von Franz Beckenbauer auf.Foto: Witters, dpa
16/28Das Finale der WM 1966: Seeler tauscht mit Englands Kapitän Bobby Moore die Wimpel aus. Die WM sollte Seeler nie gewinnen.Foto: Witters, dpa
17/28Das wohl berühmteste Foto Seelers stammt von der WM 1966.Foto: Witters, dpa
18/28...auch nicht bei der WM 1970, obwohl er mit Gerd Müller das vielleicht beste deutsche Sturmduo aller Zeiten bildete.Foto: Witters, dpa
19/28Hier die deutsche Fußballnationalmannschaft vor ihrem Gruppenspiel bei der Fußball WM in Mexiko gegen Peru (3:1).Foto: Witters, dpa
20/28Nochmal Herberger: Der Trainer übergibt den
den Pokal zum Fussballer des Jahres 1970.Foto: Witters, dpa
21/281972: Nach seinem Abschiedsspiel im Volksparkstadion in Hamburg. Foto: Witters, dpa
22/28Mit dem Augsburger Helmut Haller war Seeler befreundet.Foto: Witters, dpa
23/28Drei Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft unter sich: Franz Beckenbauer, Fritz Walter Uwe Seeler. Foto: Witters, dpa
24/28Hier nochmal eine Version aus dem Jahr 1989.Foto: Witters, dpa
25/282006: Die beiden Fussballlegenden Edson Arantes do Nascimento Pele (l) aus Brasilien und Uwe Seeler.Foto: Witters, dpa
26/282011 mit Komiker Otto Waalkes.Foto: Witters, dpa
27/28Mit Ehefrau Ilka war Seeler bis zu seinem Tod verheiratet.Foto: Witters, dpa
28/28Die beiden haben drei Töchter: Frauke, Kerstin und Helle.Foto: Witters, dpa