Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, empfing Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihren Besuch in Bayern an der Schiffsanlegestelle Prien am Chiemsee.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Dort warteten bereits einige Passanten. Auf deren Plakat stand: "Markus Söder Kanzlerkandidat? Ja". Der Bitte, das Plakat zu unterschreiben, kam Söder allerdings nicht nach.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Von Prien aus fuhren Söder und Merkel gemeinsam mit einem Schiff auf die Insel Herrenchiemsee.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Auf der Insel fand die bayerische Kabinettssitzung in der Spiegelgalerie des Neuen Schlosses statt.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Mit einer Kutsche fuhren die beiden zum Neuen Schloss.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Markus Söder und die Kanzlerin signalisierten auf der Kutschfahrt Einigkeit.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Merkels Besuch in Bayern soll vor allem eines vermitteln: Harmonie.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Hier steht das bayerische Kabinett mit Angela Merkel (Mitte) vor dem Portal des Neuen Schlosses zusammen.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Noch ein Foto mit dem Kabinett, dann schlossen sich die Türen und die Sitzung begann.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Offensichtlich gut gelaunt machten sich Söder und Merkel nach der Sitzung auf den Weg zur abschließenden Pressekonferenz.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Anschließend standen Ministerpräsident Söder und Kanzlerin Merkel dann den Journalisten Frage und Antwort.
Foto: Peter Kneffel, dpa
Die Frage, ob Söder das Zeug zum Kanzler habe, beantwortete Merkel nicht. Sie sagte aber, Söder sei ein guter Ministerpräsident.