
Gottesdienste: Fällt Weihnachten Corona zum Opfer?

Plus Bereits jetzt machen sich Kirchenverantwortliche Gedanken über Heiligabend. Ihr Schreckensszenario: Ein erneutes Gottesdienstverbot. Welche Alternativen es gäbe.

Wenn man Kirchenverantwortliche auf das diesjährige Weihnachtsfest anspricht, werden sie nachdenklich. Bei dem einen oder anderen bilden sich Sorgenfalten auf der Stirn. Schließlich steigen die Corona-Infektionszahlen wieder – und das lässt nichts Gutes erahnen.
Die Gottesdienstverbote in Bayern zwischen Mitte März und Anfang Mai sind vielen noch in schlechter Erinnerung. Sie erinnern sich vor allem an ein Osterfest, das es in dieser Form wohl noch nicht gab. Mit abgesagten Gottesdiensten oder Priestern, die es ohne Gläubige vor leeren Kirchenbänken begingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.