
Kraxeln übers Plexiglasdach
Ich war elf und kam vom Dorf. Für einen Buben ist das prima, vor allem, wenn man einen See vor der Haustür hat. Aber was da in diesem Sommer im nahen München abging, war unbeschreiblich: bunt, verrückt, groß, fremd. Von Ronald Hinzpeter
Die Olympiade 1972 war nicht nur ein Sportereignis, schon Wochen vorher präsentierte sich das Gelände als Ort vielfältiger Spektakel. Ganz schön verwirrend für ein Landei, aber in seiner Buntheit und Fremdheit unheimlich faszinierend. Den einzigen Wettbewerb, den ich damals sah, war ein belangloses Fußballspiel zwischen irgendjemandem und irgendjemand anderem. Doch dieses Gelände hat für mich für immer etwas Magisches - und das Magischste ist eine Tour über das erstaunliche Zeltdach, die seit einigen Jahren angeboten wird. Wenn dann auch noch in der Ferne die Berge aufscheinen - grandios.
Die Diskussion ist geschlossen.