Hier einloggen und weiterlesen Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein.

Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenRegistrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenEin Laster kam von der Straße ab und prallte mit voller Wucht gegen ein ehemaliges landwirtschaftliches Anwesen: Der Lkw-Fahrer wurde dadurch so schwer eingeklemmt, dass er starb.
Am Dienstag gegen 13 Uhr ist ein Lkw in der Ostallgäuer Gemeinde Halblech aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen eine Hauswand geprallt. Der Sattelzug war auf der Bundesstraße 17 von Schongau in Richtung Füssen unterwegs.
Der Fahrer des Lasters wurde dabei im Fahrerhaus eingeklemmt und so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort verstarb. Seine Identität ist nach Polizeiangaben bisher ungeklärt.
Der Lkw prallte mit so großer Wucht gegen das ehemalige landwirtschaftliche Anwesen, dass dies nun wohl einsturzgefährdet sei, so ein Polizeisprecher. Deshalb sei die Bergung des Lasters kompliziert und werde noch dauern, so der Sprecher weiter. Etwa 50 Einsatzkräfte sind an den Aufräumarbeiten beteiligt. Die B17 ist weiterhin gesperrt.
Glück im Unglück hatten die Bewohner des Anwesens: Von ihnen wurde keiner verletzt, da sich der Aufprall nicht im Wohnbereich der Gebäude ereignete. Der gesamte Sachschaden soll sich laut Polizeiangaben auf etwa 200.000 Euro belaufen. AZ
Mit einer bewegenden Trauerfeier haben Angehörige, Freunde und andere Wegbegleiter Abschied von dem bei einer Schlägerei in Passau getöteten Maurice K. genommen.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl, käme die CSU auf 42 Prozent und würde damit ihre absolute Mehrheit im Landtag verlieren. Die Insa-Umfragewerte im Blog.
Ob Lederhose, Dirndl oder Charivari - mit diesen zehn Accessoires wird der Besuch auf dem Volksfest zum echten Vergnügen.
Webseite und App freischalten!
Zugang zu allen Inhalten, mtl. kündbar, 4 Jahre Abopreis-Garantie.
So attraktiv waren Heimatnachrichten noch nie!