
Tote Hunde am Mandichosee: Blaualgen auf dem Vormarsch

Plus Blaualgen verbreiten sich so schnell wie lange nicht – mit unangenehmen Folgen für Menschen bis hin zu tödlichen für Tiere. Was ist los in Bayerns Seen?
VonSarah Ritschel, Michael BöhmDer Terrierwelpe war erst 13 Wochen alt. Seine Besitzerin wollte mit ihm einen Spaziergang am Ufer des Mandichosees in Merching machen, trug ihn liebevoll auf dem Arm Richtung Wasser. Jetzt ist der kleine Hund tot – einfach zusammengebrochen am Ufer des Badesees im Kreis Aichach-Friedberg. Er ist dort Todesopfer Nummer drei innerhalb von zwei Wochen. Erst hatte die Polizei Giftköder vermutet, doch jetzt sieht es danach aus, als läge die Ursache im Wasser: Eine seltene Art von Blaualgen könnte die Tiere das Leben gekostet haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.