
Leiche in Wohnung entdeckt - Frau in München wurde getötet

Im Münchner Stadtteil Obermenzing fand eine Untermieterin ihre Vermieterin tot in ihrem Haus. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus und sucht Zeugen.
Eine 66 Jahre alte Frau ist in München Opfer eines Tötungsdelikts geworden. Wie die Polizei mitteilte, fand eine Untermieterin die leblose Frau am Sonntagabend in deren Haus auf. Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod der Vermieterin feststellen. Wegen der Verletzungen der Frau gingen die Ermittler von einem Tötungsdelikt aus, was am Montag durch die Obduktion bestätigt wurde.
Frau in München getötet - wer kannte Mira Kostov?
Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich bei dem Opfer um die aus Serbien stammende Deutsche Mira Kostov. Sie lebte demnach allein in ihrem Haus, vermietete aber mehrere Zimmer unter, vor allem an Menschen aus ihrem Geburtsland. Über die Weihnachtsfeiertage waren die aktuellen Untermieter nach Polizeiangaben aber nicht im Haus.
Um die Umstände des Todes der 66-Jährigen aufzuklären, sucht die Polizei nun Zeugen, die in der Vergangenheit Kontakt zu Mira Kostov hatten, sie in den letzten Tagen gesehen hatten, in der Vergangenheit zur Untermiete bei ihr wohnten oder dort zu Besuch waren. Außerdem werden Zeugen gesucht, die im Bereich der Amalienburgstraße und Pagodenburgstraße zwischen Heiligabend und Sonntag, 27. Dezember, etwas Verdächtiges beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 11, Telefon 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (AZ)
Lesen Sie auch:
- Mord in Gögginger Asylheim: Das Drama begann mit der Eheschließung
- Was ein Augsburger Kommissar vom "Tatort" hält
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.