
Polizei löst Facebook-Party im Englischen Garten auf
Gut 200 Menschen hatten am Samstag im Englischen Garten in München gefeiert und sich zum Teil aggressiv verhalten. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an.
Gut einhundert Polizisten haben eine Party mit mehreren Hundert Jugendlichen im Englischen Garten in München aufgelöst. Weil sich einige aus Sicht der Polizei "aggressiv" verhielten, lösten die Beamten die Feier Angaben vom Sonntag zufolge auf. Einzelne Jugendliche hätten am Samstagabend etwa Flaschen nach den Polizisten geworfen. Etwa 200 junge Menschen wollten den Englischen Garten zunächst nicht verlassen. Die Polizei setzte deshalb Schlagstöcke ein, um den Ort zu räumen.
Gegen drei 17-Jährige und einen 18-Jährigen wird nun wegen Angriffs gegen Polizeibeamte ermittelt, gegen zwei 17 Jahre alte Frauen wegen Beleidigung. Ein Polizist wurde bei der Räumung leicht verletzt. Über möglicherweise verletzte Jugendliche lagen zunächst keine Informationen vor.
Der Grund für die Feier war zunächst nicht bekannt. Die Polizei ging davon aus, dass die Party über das soziale Netzwerk Facebook organisiert worden war. (dpa/lby)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.