
Legionellen-Alarm: 100 Tage Duschverbot in Hochhaus

Etwa 500 Bewohner eines Hochhauses in Neu-Ulm dürfen wegen Legionellen in der Wasserleitung seit drei Monaten nicht mehr duschen.
Duschverbot für 500 Menschen wegen Keimen in Hochhaus: Hintergrund ist eine Änderung der Vorschriften, wonach in Wohnblocks die Qualität des Trinkwasser kontrolliert werden muss. Experten rechnen deswegen mit einer deutlichen Zunahme solcher Duschverbote in Zukunft.
Donaucenter in Neu-Ulm: "Extrem hohe Keim-Konzentration"
Bei einer Prüfung der Wasserleitung sei eine extrem hohe Konzentration der Keime festgestellt worden, sagte der Leiter des Gesundheitsdienstes im Landratsamt, Martin Küfer, am Donnerstag und bestätigte damit einen Bericht der "Augsburger Allgemeinen".
Das Duschverbot für das gesamte Donaucenter und dessen Bewohner wurde schon Ende November 2012 verhängt. Es werde erst aufgehoben, wenn die Anlage saniert ist. Dafür zuständig seien die rund 300 Eigentümer der Wohnungen.
Legionellen-Alarm: Seit 100 Tagen Duschverbot in Hochhaus
Zum Trinken, Kochen oder Waschen könne das Wasser bedenkenlos verwendet werden, sagte Küfer. "Nur beim Duschen besteht die Gefahr, dass sich Wasser vernebelt und die Legionellen durch die Atmung in die Lunge geraten." Dann könnten sie Lungenentzündungen hervorrufen.
Gefährdet seien vor allem ältere Menschen, Raucher und Menschen mit geschwächtem Immunsystem, sagte der Experte. Bislang seien keine Infektionen mit Legionellen bekanntgeworden. Die Legionellen seien bei einer Überprüfung im Rahmen der neuen Trinkwasserverordnung gefunden worden. Bis Ende 2013 muss demnach für alle Wohnanlagen solch ein Test gemacht werden.
"Mehr Proben, mehr Legionellen"
In dem Neu-Ulmer Wohnkomplex wurde diese Untersuchung im vergangenen Jahr veranlasst. Sollte es bei den Routinekontrollen keine Auffälligkeiten geben, muss die Untersuchung im Abstand von drei Jahren wiederholt werden. Für öffentliche Einrichtungen wie Schwimmbäder oder Krankenhäuser gibt es schon länger eine jährliche Prüfungspflicht.
Der Chef der Gesundheitsbehörde in Neu-Ulm rechnet damit, dass wegen der geänderten Vorschrift künftig immer wieder Duschen in größeren Wohnanlagen gesperrt werden müssen. "Mehr Proben, mehr Legionellen", brachte es Küfer auf einen Nenner. (dpa, AZ)
Die Diskussion ist geschlossen.