
An der Donau droht die höchste Hochwasser-Warnstufe

Der Wasserpegel an der Donau in Passau steigt. Aktuell herrscht dort die erste Warnstufe laut dem Hochwassernachrichtendienst. Und die Regenfälle halten an.
Wegen der anhaltenden Regenfälle rechnet der bayerische Hochwassernachrichtendienst (HND) mit weiteren Überschwemmungen im Freistaat. Im niederbayerischen Passau wurde am Dienstag an der Donau die erste Warnstufe erreicht. Die Experten des Landesamtes für Umwelt schließen nicht aus, dass bis zum Mittwochfrüh der Pegelstand dort im Bereich der höchsten Meldestufe, der Stufe vier, liegen kann.
Der Inn-Zufluss sorge in der Dreiflüssestadt für einen starken Anstieg, hieß es. In den vergangenen Tagen lag die Donau in Passau stabil unter fünf Metern, am Mittwoch wird der Pegel dann vermutlich mehr als acht Meter anzeigen.
Anhaltender Regen: Ganz Südbayern ist von Überflutungen betroffen
Die Niederschläge sorgten am Dienstag im gesamten Süden Bayerns für Überflutungen. Besonders der Inn war davon betroffen. Am Nebenfluss Mangfall wurde sogar bereits am Dienstagvormittag bei Feldolling im Landkreis Rosenheim die Warnstufe vier erreicht.
Bei der höchsten Meldestufe sind der Definition zufolge bebaute Gebiete in größerem Umfang überflutet oder der Einsatz der Wasser- oder Dammwehr in großem Umfang erforderlich. Ab Mittwoch könnten sich dem HND zufolge die Hochwasserwellen überall wieder abbauen. (dpa)
Lesen Sie dazu auch:
- Hochwasser im Kreis Rosenheim: A8 war überflutet
- Das Hochwasser in Syrgenstein war rekordverdächtig
- Damm "Mose" soll Venedig schützen - doch es gibt immer noch Probleme
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.