Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte.
Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit
finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den
Privatsphäre-Einstellungen.
Weiter mit dem PUR-Abo
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat.
Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Einwilligung:
Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw.
Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die
beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere
bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon,
dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau
verarbeitet werden können.
Tracking durch Dritte:
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt.
Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen
wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil
und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Externe Inhalte:
Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und
Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von
denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem
Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Verarbeitungszwecke:
Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse,
Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien.
Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere: Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere
Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr
Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance
von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die
Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet
werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Pegida: Lutz Bachmann kommt zur Pegida-Demo nach München
Pegida
16.07.2015
Lutz Bachmann kommt zur Pegida-Demo nach München
Der Mitbegründer der islamkritischen Pegida-Bewegung, Lutz Bachmann, soll am Montag in München sprechen. (Archiv)
Foto: Arno Burgi, dpa
VonFlorian Rußler
Die rechte Pegida-Bewegung hat für Montag eine Demonstration auf dem Münchner Marienplatz angekündigt. Verbieten kann die Stadt die Kundgebung nicht. Gegner rufen zum Protest auf.
Die rechte Pegida-Bewegung hat für Montag eine Demonstration am Münchner Marienplatz angekündigt. Das teilt ein Sprecher des Kreisverwaltungsrats (KVR) München mit. Demnach meldete Pegida bei der Behörde eine Kundgebung für 200 bis 500 Teilnehmer von 19 bis 21 Uhr an.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Twitter anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Twitter International Company Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Was nicht in der Ankündigung steht, aber auf der Internetseite und in den sozialen Netzwerken von Pegida-München publiziert wird: Lutz Bachmann kommt als Redner. Jener Lutz Bachmann der sich mit Hitlerbart fotografiert und Asylbewerber als "Dreckspack" bezeichnet hatte.
Die Demonstration findet am Jahrestag des Stauffenberg-Attentats statt. Verbieten könne die Stadt München weder die Kundgebung noch die Rede Bachmanns, erklärt KVR-Sprecher Florian Schelmer. "Dafür sind die Hürden extrem hoch." Erst im April hatte die Stadt versucht, einen Aufmarsch der Partei "Die Rechte" während der Eröffnung des NS-Dokuzentrums zu verbieten. Erfolglos. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof erlaubte die Demonstration in letzter Minute doch noch.
Pegida in München: Ein Verbot nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich
Ein Verbot einer Kundgebung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Im Artikel 15 des Bayerischen Versammlungsgesetzes gibt es dafür genaue Vorgaben.
Zum Beispiel ist ein Verbot oder eine Beschränkung realisierbar, "wenn durch die Versammlung die nationalsozialistische Gewalt- und Willkürherrschaft gebilligt, verherrlicht, gerechtfertigt oder verharmlost wird, auch durch das Gedenken an führende Repräsentanten des Nationalsozialismus, und dadurch die unmittelbare Gefahr einer Beeinträchtigung der Würde der Opfer besteht".
"München ist bunt" kündigt Gegendemonstration zu Pegida an
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Wie in der Vergangenheit wollen die Münchner Bürger den Islamgegnern nicht die Stadt überlassen. Das Aktionsbündnis "München ist bunt" hat für Montag eine Gegendemonstration beim KVR angekündigt: Von 18 bis 22 Uhr auf dem Max-Josef-PLatz. Inoffiziell ruft eine weitere Gruppe in sozialen Netzwerken zum Protest gegen Lutz Bachmann auf dem Marienplatz auf. Das Motto der Facebook-Veranstaltung: "Lutz Bachmann - Not Welcome". Bisher haben 279 Nutzer auf "Teilnehmen" geklickt.
Die Diskussion ist geschlossen.