
Ein Klassiker in schwarzem Licht


Beim Neon-Minigolf in Gersthofen erwacht die Umgebung mit einer 3-D-Brille zum Leben
Gersthofen Es gibt wohl kaum jemanden, der noch nie Minigolf gespielt hat. 1955 wurde in Deutschland die erste Anlage eröffnet. Minigolf war der Freizeit-Trend der 60er- und 70er-Jahre und erfreut sich bis heute größter Beliebtheit bei Jung und Alt. Eine völlig neue Variante gibt es seit kurzem in Gersthofen. Das Prinzip, den Ball mittels eines Schlägers über Hindernisse in ein Loch zu spielen, ist zwar nach wie vor das Gleiche – doch im ehemaligen Gersthofer Soccercenter, das jetzt Exus Sporterlebniswelt heißt, wird der Klassiker in ein völlig neues Licht getaucht.
Genauer gesagt in Schwarzlicht. 3-D-Neongolf heißt der Trend, der alle menschlichen Sinne tangiert. Über zwei Etagen erstreckt sich das 700 Quadratmeter große Minigolf-Erlebnisareal mit 18 aufwendig gestalteten Bahnen. Durch vier verschiedene Fantasiewelten müssen sich die Spieler arbeiten. Eine 3-D-Brille mit sogenannter Chromadepth-Technik erweckt die phantasievoll gestalteten Bahnen und Kulissen im Schwarzlicht zum Leben und ermöglicht eine Reise durch eine leuchtende Szenerie mit Farben und Formen. Da schweben Astronauten frei durch den Raum, gleiten Haifische und anderes Meeresgetier durch die Unterwasserwelt und schreiten Dinosaurier durch den Dschungel. Das Ganze ist garniert mit Videoeinspielungen, Hintergrundmusik und Düften, die den Raum erfüllen. Die Anlage wurde nach eigenen Vorstellungen gestaltet und von Sascha Loncar, dem Creative Art Direktor des Augsburger Kesselhauses, mit speziellen UV-Theaterfarben, die in verschiedenen Schichten aufgetragen werden, künstlerisch umgesetzt.
„Die Besucherzahlen sprengen alle Erwartungen“, berichtet Geschäftsführer Christian Neureither. „Es fallen Stichworte wie märchenhaft, gruselig oder verzaubert. Oft wird Neon-Minigolf für Schulen, Betriebe, Junggesellenabschiede noch mit Bubble-Soccer, Kleinfeld-Fußball auf Kunstrasen, Bouldern oder der neuen Funwall verbunden“, berichtet sie.
Unter dem Motto „Werde neon“, können sich die Besucher vorher in der Sportsbar mit Neonfarben im Gesicht schminken lassen, bevor sie sich in die Dunkelheit stürzen. Mit der im Schwarzlicht ebenfalls leuchtenden 3-D-Brille kann man kaum unterscheiden, ob etwas echt plastisch oder gemalt ist. Spektakulär wird es, wenn Figuren an den Wänden den Spieler zu verfolgen und die Bahnen ein Eigenleben zu entwickeln scheinen: Im Reich der Finsternis sieht man Hindernisse, die es gar nicht gibt...
Alles auf einen Blick
Adresse: Röntgenstraße 2, Gersthofen
Öffnungszeiten: Di, Fr, Sa und So 10 bis 23 Uhr; Mo, Mi, Do 16 bis 23 Uhr
Preise: 9,90 Euro Erwachsene, 8,40 Euro Kinder bis 14 Jahre. Es gibt diverse Paketangebote.
Telefon: 0821/32876040
Internet: www.3d-neongolf.de
Serie Heute endet unsere Sommerserie. Wer die Beiträge nachlesen will, findet sie in unserem Internetangebot
augsburger-allgemeine.de/sportspass
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.