
Polizisten als Schnittlauch bezeichnet: Anzeige wegen Beleidigung

Ist "Schnittlauch" eine Beleidigung? Das wird wohl bald ein Gericht prüfen müssen. Zwei Polizisten sind so bezeichnet worden und haben Anzeige erstattet.
Außen grün, innen hohl - weil diese Eigenschaften von Schnittlauch zwei Polizisten durchaus bekannt waren, hat ein 32-Jähriger jetzt eine Anzeige wegen Beleidigung am Hals. Der Mann aus Treuchtlingen (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) hatte die Beamten bei einer Verkehrskontrolle nicht nur mit anderen Schimpfwörtern bedacht, sondern auch als "Schnittlauch" bezeichnet. Wie ein Polizeisprecher am Mittwoch erläuterte, sei der Ausspruch bei Polizeigegnern beliebt: Er stehe für "außen grün, innen hohl".
Der Vergleich werde in Bayern aber wohl nicht mehr lange funktionieren: Schließlich sind die neuen Polizeiuniformen im Freistaat blau. dpa/lby
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Echt jetzt... ??
Wenn ich, und sicher nicht nur ich, jedem eine Beleidigungsklage aufgehalst hätte der mich von Berufswegen "beleidigt" hat, wären wohl auch mehrere sich im Staatsdienst befindliche Personen dabei.
Niemand muss sich Beleidigungen gefallen lassen. Weder Polizisten NOCH Privatpersonen.
Ich hoffe auf einen Richter der sich angesicht dieser Klage mit der Hand an den Kopf klatscht.
Falls das Gegenteil passiert, sollten sich bei einer Verurteilung nicht nur "Saftschupser(innen)", "Telekomiker(innen)", "Bodenkosmetiker(innen)", "Hausln", "Rechtsverdreher(erinnen) an das Urteil erinnern und gleich mal das Aktenzeichen notieren.