Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Vermisst: 14-Jähriger kann sich nicht mehr aus der Isar retten

Vermisst
08.08.2021

14-Jähriger kann sich nicht mehr aus der Isar retten

Die Polizei brach am Wochenende die Suchaktion nach einem 14-Jährigen ab, der in die Isar sprang und seitdem vermisst wird.
Foto: Wolfgang Widemann, Symbolbild.

Ein Gruppe Jugendlicher spielt an der Isar in München Fußball. Dann fliegt der Ball ins Wasser - und es passiert ein Drama.

Eine Gruppe Jugendlicher hat am Freitagnachmittag in München an der Isar Fußball gespielt. Nachdem der Ball versehentlich ins Wasser geschossen wurde, sprangen drei Kicker hinterher. Da die Strömung jedoch sehr stark war, schwammen zwei von ihnen zurück ans Ufer. Ein 14-Jähriger kam dabei jedoch in eine Wasserwalze und wurde abgetrieben.

Passantin setzt Notruf an der Isar ab

Eine Passantin, die den Vorfall beobachtet hatte, setzte einen Notruf ab. Die Einsatzkräfte suchten am Freitag mit einem Großaufgebot und zwei Hubschraubern sowie einer Reiterstaffel nach dem Teenager. Nach rund drei Stunden wurde der Einsatz ergebnislos abgebrochen. Die bereits informierten Eltern und die anwesenden Freunde wurden durch das Kriseninterventionsteam betreut.

Die zweite Suchaktion wurde laut Polizei in den frühen Morgenstunden des Samstags begonnen und einige Stunden später am Nachmittag ohne Ergebnis eingestellt. Es sei dabei ein großer Bereich bis nach Unterföhring abgesucht worden, erläuterte ein Sprecher. Die Strömung sei in der Isar aber noch immer sehr stark. Ein Gewitter mit Regen sorgte am Samstagnachmittag für zusätzliches Wasser in dem Fluss. (dpa/lby)

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.