
Archiv

Frontalzusammenstoß auf B27: Transporterfahrer stirbt
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 27 im Landkreis Main-Spessart ist ein 61 Jahre alter Transporterfahrer ums Leben gekommen.

Müller schreibt über "chaotisches Jahr" beim FC Bayern
Nationalspieler Thomas Müller hat die vergangenen Monate als "das unruhigste Jahr meiner Karriere" bezeichnet.

Unwetterwarnung aufgehoben: Keine Gewitter in Bayern erwartet
Der Deutsche Wetterdienst hatte am Donnerstag vor Gewittern in Bayern gewarnt, insbesondere in den Allgäuer Alpen. Nun sind alle Warnmeldungen aufgehoben.

Abstellungsstreit: Popp nimmt Spielerinnen in Schutz
DFB-Kapitänin Alexandra Popp hat die Spielerinnen des FC Bayern im Abstellungsstreit der Münchner mit dem Deutschen Fußball-Bund in Schutz genommen.

Holetschek fordert Korrekturen bei Krankenhaus-Reform
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) will Korrekturen an den Krankenhaus-Reformplänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll frei kommen
Ein kleines Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Kurz darauf ist die Schülerin tot. Mehr als 40 Jahre danach kommt nun der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

"The Persian Version" eröffnet Filmfest München
Das Filmfest München wird in diesem Jahr mit "The Persian Version" von Regisseurin Maryam Keshavarz eröffnet.

Lufthansa fliegt wieder mit A380 ab München
Nach drei Jahren Pause hat die Lufthansa den Linienbetrieb mit dem größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380, wieder aufgenommen.

Die Deutsche Bahn ist auf den Spürhund gekommen
Beim Bau der zweiten Stammstrecke in München setzt die Deutsche Bahn ungewöhnliche Helfer ein: Spürhunde. Die sollen beim Natur- und Artenschutz unterstützen.

Schlösserverwaltungen: Lösungen für klimageschädigte Parks
Wenn immer häufiger ein uralter Baumriese am Boden liegt, merken auch unbedarfte Parkbesucher, dass etwas nicht in Ordnung ist: Der Klimawandel ist in den historischen Parks und Gärten in Deutschland schon sichtbar. Experten haben große Sorge, aber auch Hoffnung.

Mann verletzt Polizisten: U-Haft
Ein 43-Jähriger soll in Augsburg mehrere Polizisten verletzt haben, als er Widerstand leistete.

Höhere Corona-Hilfen: Adler Modemärkte scheitern mit Klage
Die Modekette Adler ist mit einer Klage auf höhere Corona-Hilfen gescheitert.

Mann schießt in Kleingartenanlage auf Tauben
Ein Mann hat in einer Augsburger Kleingartenanlage mit einem Luftgewehr auf Tauben geschossen.

Rummenigge sicher: "Die Super League ist tot"
Karl-Heinz Rummenigge sieht nicht mehr die Bedrohung einer Super League im europäischen Fußball.

Was der Pumuckl und das Kasperle gemeinsam haben
Manche Fußgängerampeln schmücken ganz besondere Figuren. In Augsburg ist es das Kasperle, in München soll bald der Pumuckl zu sehen sein. Das sind begehrte Bildmotive.

Gericht: Geldstrafen nach Klimaprotest im Fußballstadion
Vergangenen August stürmten bei einem Bundesligaspiel Aktivisten das Spielfeld der Allianz Arena, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Vor dem Münchner Amtsgericht reichte diese Begründung am Donnerstag aber nicht, um Geldstrafen zu entgehen.

Zwischenbericht: Betonschwellen Ursache Zugunglück
Fünf Menschen starben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen. Der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung nennt nun die wahrscheinliche Ursache. Die Bahn sieht sich bestätigt - einige Kritiker sehen das anders.

1. FC Nürnberg holt spanischen Innenverteidiger Marquez
Der 1.

Mittelfranken: Lotto sucht 1,3 Millionen-Gewinner
Lotto Bayern sucht einen Gewinner oder eine Gewinnerin von rund 1,3 Millionen Euro in Mittelfranken.

Schlemmermeyer-Mitarbeiter bekommen Geld
Das Insolvenzgeld für die rund 130 Mitarbeiter der insolventen Feinkostkette Schlemmermeyer kann fließen.