Die Protestwoche der Landwirte gegen geplante Subventionskürzungen der Bundesregierung neigt sich dem Ende zu. Am Wochenende sind in Bayern die letzten Kundgebungen und Verkehrsblockaden geplant. Die Aktionen können zu Verkehrsbehinderungen führen.
Bauernprotest: Geplante Aktionen in Bayern am Samstag
Einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF-"Politbarometer" zufolge steht die Mehrheit der Bürger hinter den Protestaktionen der Landwirte. 68 Prozent haben dafür Verständnis. 30 Prozent sind der Meinung, dass diese Proteste zu weit gehen.
Die Umfrage ergab auch, dass 52 Prozent der Befragten der Ansicht sind, dass es überhaupt keine Kürzungen in der Landwirtschaft geben sollte. 32 Prozent hingegen unterstützen die von der Bundesregierung inzwischen teilweise zurückgenommenen Kürzungen, zwölf Prozent sprechen sich für Kürzungen in der ursprünglich geplanten Höhe aus.
In Bayern sind laut dem Bayerischen Bauernverband für Samstag im Rahmen der Protestwoche folgende Aktionen geplant:
- Schliersee: Mahnfeuer ab 19 Uhr
- Schwandorf: Protestzug von Nordgauhalle Nabburg (Parkplatz) zum Oberen Markt ab 10.15 Uhr, Demo in Nabburg
- Wiedergeltingen: Mahnwache von 19 bis 21 Uhr
Bayerischer Bauernverband will womöglich weiter protestieren
Der Bayerische Bauernverband will noch "eine Schippe drauf" legen, falls die Ampelkoalition ihre Pläne nicht zurücknimmt. "Wir haben bisher davon abgesehen, Infrastruktur zu blockieren, etwa die Lebensmittelversorgung. Aber wir lassen uns nicht einfach mehrere Monatseinkommen aus der Tasche ziehen", sagte Verbandspräsident Günther Felßner im Gespräch mit unserer Redaktion. Erst wenn die Kfz-Steuer und die Streichung der Agrardieselbeihilfe zurückgenommen werden, sollen die Aktionen eingestellt werden.
Bauernprotest im Liveticker
An dieser Stelle finden Sie ab Beginn der Aktionswoche alle aktuellen Neuigkeiten und Entwicklungen in der Region Schwaben und Oberbayern im Liveticker.