Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

DWD-Vorhersage: Drohen am Donnerstag erneut Unwetter in Bayern?

Unwetter

Sturmböen und Gewitter: Drohen am Donnerstag erneut Unwetter in Bayern?

    • |
    • |
    • |
    Über dem Dattenhauser Ried (Landkreis Dillingen) zogen sich am Mittwoch dunkle Wolken zusammen.
    Über dem Dattenhauser Ried (Landkreis Dillingen) zogen sich am Mittwoch dunkle Wolken zusammen. Foto: Stefan Puchner, dpa

    Nachdem es am Mittwochabend in weiten Teilen Bayerns ein starkes Unwetter gab, stellt sich nun die Frage: wars das? Oder kommt da noch was? Worauf sich Menschen in Bayern am Donnerstag und Freitag wettertechnisch einstellen müssen.

    Gibt es am Donnerstag, 5. Juni, in Bayern erneut Unwetter?

    Der Wetterdienst (DWD) gibt Aufschluss, was das Wetter kurz vor dem langen Pfingstwochenende macht. Für Donnerstag meldet er aktuell keine amtlichen Warnungen vor Unwettern, wie es noch vor wenigen Stunden der Fall war - sogar ein Flugzeug musste deswegen in Memmingen (Allgäu) zwischenlanden.

    Leserin Linda Brotkorb hielt die Unwetterfront am Mittwoch vor Günzburg fest.
    Icon Galerie
    12 Bilder
    Am Mittwochabend zogen Unwetter über die Region. In vielen Landkreisen ging es glimpflich aus – komplett unverschont blieben die meisten Orte aber nicht.

    Es wird demnach tagsüber meist bedeckt, allerdings kann es einzelne Schauer geben und mit geringer Wahrscheinlichkeit auch erneut kurze Gewitter - ganz gebannt scheint das Unwetter also noch nicht zu sein. Es ist sogar die Rede von einem Landstreifen, vom Allgäu bis zum oberen Bayerwald, in dem es auch zu länger andauerndem Regen kommen soll. Bis zu 15 Liter pro Quadratmeter könnten in kurzer Zeit fallen. Die Temperaturen liegen im „lauwarmen“ Bereichen, also zwischen 19 und 22 Grad. Dazu weht Wind vor allem aus Südwesten mit bis zu 60km/h.

    In der Nacht zum Freitag kommt außerdem weiterer Regen auf. Und zwar in Franken und der Oberpfalz. Dagegen soll es aber im Alpenvorland und im Bayerischen Wald auflockern. Die Temperaturen fallen dann nicht all zu stark, 16 Grad gibt es nachts am Main, bis zu 11 Grad in den Alpen.

    Wetter-Vorhersage: Warm im Süden, kalt im Norden Bayerns am Freitag 6. Juni 2025

    Sobald sich die Kaltfront im Verlauf des Donnerstags Dünne gemacht hat, wird es Zeit für eine Warmfront - schließlich ist ja Sommer. Die kommt auch schon über Nacht und bringt für den Freitag im Süden Bayerns sommerliche Luftmassen. Nordbayern befindet sich dann jedoch erneut in einer Kaltfront. Am Freitag soll es dann in der Nordhälfte Bayerns bis zum Nachmittag regnen, anschließend kann es immer mal wieder trocken sein, doch auch vereinzelte Gewitterschauer meldet der Wetterdienst vorab. Im Süden herrscht am Freitag bis zum Nachmittag mehr Sonnenschein als es Wolken geben wird- es scheint recht sommerlich zu werden. Später soll es aber auch dort einzelne Regen- oder Gewitterschauer geben.

    Die Temperaturen liegen dann im nördlichen Franken bei 18 Grad, im Vergleich dazu am Inn warme 27 Grad. Es soll zudem erneut starker Wind mit teils stürmischen Böen mit bis zu 70 km/h aus Südwest aufkommen. Ausgenommen davon sind wohl das Alpenvorland und östliche Donauniederungen. Am stürmischsten wird es den Prognosen zufolge wohl in Franken.

    Doch wie sieht eigentlich das ideale Wetter aus? Ein Experte gibt dazu Aufschluss. Und wie gut Augsburg aktuell für ein Hochwasser und für Unwetter gerüstet ist, lesen Sie in diesem Artikel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden