Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. endziffer 04: pill & pankratz: Hohe Komödien-Kunst

endziffer 04: pill & pankratz
04.07.2007

Hohe Komödien-Kunst

Ihr Genre bezeichnen Torsten Schördling und Harald Peinzke als "Komödie auf hohem Niveau".

Dies unterstreichen die beiden Künstler mit Referenzen wie die Zusammenarbeit als freier Regieassistent beim Westdeutschen Rundfunk (Torsten) mit Jürgen von der Lippe oder die Tätigkeiten als Conférencier und Synchronsprecher (Harald). Als Duo Pill & Pankratz sind die beiden seit 1999 zusammen, treten auf verschiedenen Burgen und Schlössern, aber auch zu Matineen und Ausstellungseröffnungen auf.

Ihr kurzweiliges Rollenspiel mit höfischen Figuren ist eingebettet in Musiken des 13. bis 16. Jahrhundert. Außerdem beherrschen sie nahezu perfekt die in Kaltenberg gepflegte Kunstsprache im Stil der Renaissance.

So können Sie für Pill & Pankratz abstimmen:

Sie wählen und rufen folgende Nummer an: 01378/37 06 28 - 04. Sie können aber auch per SMS mit dem Inhalt zeitung ted sowie der Endziffer 04an die Kurzwahlnummer 520 20 schicken. Der Anruf aus dem Festnetz derDeutschen Telekom bzw. die SMS (inklusive VDF-D2-Anteil) kosten jeweils49 Cent.

Abstimmungs-Zeitraum ist vom 6. Juli bis 16. Juli.Gekürt wird der Gauklerkönig am 20. Juli während der Gauklernacht.Unter allen Teilnehmern der Wahl wird ein Ritteressen für insgesamtzehn Personen verlost.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.