Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Fußball: Erstmals seit Unfall: Neuer trainiert im Torhüter-Team

Fußball
28.08.2023

Erstmals seit Unfall: Neuer trainiert im Torhüter-Team

Bayerns Torhüter Manuel Neuer vor dem Spiel in Aktion.
Foto: Soeren Stache, dpa (Archivbild)

Fast neun Monate nach seinem Beinbruch trainiert Manuel Neuer wieder mit seinen Keeper-Kollegen. Auch Benjamin Pavard ist zurück im Training - es könnten seine letzten Tage beim FC Bayern sein.

Auf seinem Weg zurück zur Nummer 1 im Tor des FC Bayern ist Nationaltorhüter Manuel Neuer den nächsten wichtigen Schritt gegangen. Wie der deutsche Fußball-Rekordmeister mitteilte, absolvierte der 37 Jahre alte Kapitän am Montag erstmals seit seinem folgenschweren Skiunfall im Dezember wieder eine Einheit mit seinen Torhüter-Kollegen. Bislang hatte Neuer nach seinem Beinbruch individuell am Comeback gearbeitet. Bayerns Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen hatte zuvor von einer "deutlich fortgeschrittenen Genesung" bei Neuer gesprochen.

Nach dem Abgang von Yann Sommer hatten die Bayern zunächst einen sportlich adäquaten Ersatz für Neuer gesucht, nachdem sich dessen Comeback auf unabsehbare Zeit zu verzögern schien. Kurz vor Saisonbeginn entschied sich die Vereinsführung dann, mit Sven Ulreich als Nummer 1 in die Spielzeit zu starten. Am Freitag verpflichteten die Münchner als Back-up den Israeli Daniel Peretz, der nach seiner offiziellen Präsentation am Montag erstmals mit seinem Idol Neuer trainierte.

Auch von Offensivspieler Jamal Musiala gab es aus Münchner Sicht zu Wochenbeginn erfreuliche Nachrichten. Der deutsche Nationalspieler, der das 3:1 gegen den FC Augsburg aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel verpasst hatte, absolvierte eine Laufeinheit an der Säbener Straße.

Erstmals seit mehreren Tagen stand auch der wechselwillige Franzose Benjamin Pavard wieder mit seinen Kollegen auf dem Rasen. Der Weltmeister von 2018 fehlte zuletzt wegen "Bauchschmerzen und Rückenbeschwerden", wie Dreesen berichtete. Der sowohl als Innen- als auch rechter Außenverteidiger einsetzbare Pavard will die Münchner bis zum Ende der Transferperiode am Freitag unbedingt in Richtung Inter Mailand verlassen. Dreesen äußerte sich zuversichtlich, "dass wir die Thematik noch in diesem Transferfenster werden abschließen können". Medienberichten zufolge soll Trevoh Chalobah vom FC Chelsea ein heißer Kandidat auf Pavards Nachfolge sein.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.