Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Fußball: Matthäus lobt Tuchels Kritikkultur: Kein "In-Watte-packen"

Fußball
22.08.2023

Matthäus lobt Tuchels Kritikkultur: Kein "In-Watte-packen"

Lothar Matthäus, TV-Experte, kommt vor dem Spiel in das Stadion.
Foto: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)

Ob Thomas Tuchel als Trainer zu den Münchnern passt, lässt Lothar Matthäus für sich offen. Eine Sache gefällt dem DFB-Rekordnationalspieler am Bayern-Coach aber besonders.

Lothar Matthäus (62) hat den kritischen Umgang von Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel mit dessen Mannschaft gelobt. Insbesondere mit Blick auf Tuchels schonungslose Worte nach dem verlorenen Supercup gegen RB Leipzig (0:3) meinte der DFB-Rekordnationalspieler, dass er beim deutschen Fußball-Rekordmeister zuletzt die Streitkultur vermisst habe. Auch "dieses In-Watte-packen der Spieler, was jetzt vielleicht nicht mehr der Fall ist", hob Matthäus bei einem Mediengespräch des Wettanbieters Interwetten hervor. "In den letzten Jahren hat man den einen oder anderen Spieler vielleicht zu stark geschützt, man sollte sie mehr in die Verantwortung nehmen."

Tuchel hatte die Niederlage gegen Leipzig eine Woche vor dem erfolgreichen Bundesliga-Start als "erschreckend" bezeichnet. "Ich habe jetzt keine Lösung, ich bin konsterniert und extrem enttäuscht."

Matthäus begrüßte die Kritik. "Ich glaube, dass das der richtige Weg ist. Wir sind früher auch ein bisschen härter angepackt worden. Da hast du noch nicht mal unter der Dusche gestanden und Uli Hoeneß hat dich schon vor der Kamera beleidigt", erzählte der frühere Bundesliga-Star amüsiert über seine Zeit als Spieler beim FC Bayern.

Ob Tuchel als Trainer zu den Münchnern passt, ließ Matthäus offen. "Das wird sich zeigen, das würde ich noch nicht bejahen oder unterschreiben oder den Haken dahinter machen", meinte er. "Tuchel hat einen Weg eingeschlagen, wenn der Weg so erfolgreich wie am Freitag ist, dann hat er den richtigen Weg gefunden." Die Bayern waren mit 4:0 in Bremen in die neue Bundesliga-Saison gestartet.

Tuchel hat die Bayern Ende März als Nachfolger des freigestellten Julian Nagelsmann übernommen und mit der Mannschaft immer wieder wechselhafte Leistungen gezeigt. Der frühere Coach des FC Chelsea und von Paris Saint-Germain sicherte sich mit den Münchnern dann erst am letzten Spieltag der vergangenen Saison im Fernduell mit Borussia Dortmund die Meisterschaft.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.