
Neue Ambulanz für schwer behinderte Menschen in Burgau

Plus Ein Schlaganfall, ein schwerer Unfall: Jeder kann plötzlich körperlich und geistig beeinträchtigt sein. Am Therapiezentrum Burgau eröffnet eine neue Ambulanz für schwer behinderte Menschen.

Ist nach einem schweren Schlaganfall ein Verzicht auf den Rollstuhl, ein selbstständiges Gehen vielleicht doch wieder möglich? Wie kann nach einem Schädel-Hirn-Trauma mit den epileptischen Anfällen besser umgegangen werden? Können die Schluckprobleme bei einer komplexen Behinderung verbessert werden? Menschen, die nach einer einschneidenden Erkrankung oder einem Unfall mit einer oder mehreren schweren Behinderungen leben müssen, haben besondere Bedürfnisse, wenn es um ihre gesundheitliche Versorgung geht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.