Bei zeitweise über 100.000 Passagieren am Tag hat der Flughafen München ein Verkehrsaufkommen ähnlich einer Stadt – und dabei ein Angebot zum Parken vorzuweisen, um das viele Regionen neidisch sein dürften. Wer nicht mit der S-Bahn, sondern dem Auto anreist, kann, was Lage und Preis angeht, zwischen unterschiedlichen Parkmöglichkeiten wählen. Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen in einer Übersicht zusammengestellt.
Tipps zum günstigen Parken am Münchner Flughafen
Economy Parken
Die günstigsten Parkmöglichkeiten befinden sich in den Parkhäusern P41, 43, 44, 50, 51 und 90. Gelegen sind diese in der Zentralallee des Flughafens (vollständige Adresse: Zentralallee, 85356, Flughafen München). Von dort aus fährt die Buslinie 635 kostenlos und im Zehn-Minutentakt zu den Terminals. Parkplätze in P41, 43 und 90 sind nur online buchbar über die Website des Flughafens. Nach Angaben des Unternehmens ist eine Buchung online für alle Parkplatzvarianten ohnehin günstiger.
- Tarife Economy Parken: Fünf Euro pro Stunde, 33 Euro für einen Tag. 54 Euro für zwei Tage, weitere Tage kosten jeweils zwischen elf und sechs Euro mehr.
Terminal Parken
Diese Parkhäuser liegen in direkter Nähe zu den Terminals. P1, 3, 5 (Terminalstraße West) und 7 (Terminalstraße Mitte) eignen sich perfekt für Terminal 1. Von P20, 26 und 27 (Terminalstraße Mitte) aus kommen Sie am schnellsten zu Terminal 2.
- Tarife Terminal Parken: Acht Euro pro Stunde, 43 Euro für einen Tag. 86 Euro für zwei Tage, für weitere Tage sind jeweils zwischen 43 und zwölf Euro mehr zu zahlen.
Valet Parken
Falls Sie wenig Zeit haben, können Sie Ihr Auto auch von einem Mitarbeiter des Flughafens parken lassen. Für den Valet-Parkservice sind die Module A bis E in der Terminalstraße West anzusteuern. Wichtig ist es, sich spätestens eine halbe Stunde vor Ankunft unter 089/97590557 anzukündigen.
- Tarife Valet Parken: Bei Abgabe sowie bei der Rückgabe des Autos sind jeweils 29 Euro zu entrichten. Für die Zeit dazwischen gelten die normalen Tarife.
Kiss and Ride / Kiss and Fly Parken
Falls Sie Familienmitglieder oder eine Freundin oder einen Freund zum Flughafen bringen oder abholen, müssen Sie nicht die herkömmlichen Parkmöglichkeiten nutzen. Für kurzzeitiges Halten eignet sich das sogenannte Kiss and Ride und Kiss and Fly Parken. Dazu stehen die Vorfahrten der Terminals bereit.
- Tarife Kiss and Ride Parken (Ankunft): Die ersten zehn Minuten sind gratis, alle weiteren zehn Minuten kosten drei Euro, jede weitere Einfahrt ebenfalls.
- Tarife Kiss and Fly Parken (Abflug): Die ersten fünf Minuten sind gratis, weitere Minuten und Einfahrten kosten genauso viel wie beim Kiss and Ride Parken.

Ladesäulen am Flughafen München
Es ist möglich, Elektroautos am Flughafen München aufzuladen. In den Parkhäusern P3 und P20 stehen insgesamt 62 Stellplätze bereit. Überdies ist es möglich, ein Aufladen Ihres Fahrzeugs in Ihrer Abwesenheit beim Valet-Parkservice dazuzubuchen.
Parken am Besucherpark des Flughafens München
Wer nicht selbst verreist, sondern vom Aussichtshügel startende und landende Flieger beobachten oder eine der anderen Attraktionen im Besucherpark besuchen möchte, findet dafür ebenfalls geeignete Parkplätze. Am besten steuern Sie den kostenpflichtigen P52 in der Nordallee an.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden