
Als letzte Nonne im Kloster: Schwester Scholastika will nicht gehen

Plus Scholastika ist die letzte Nonne eines Schweizer Klosters, um dessen Zukunft ein Streit entbrannte. Auch in Deutschland ist das Klostersterben längst kein Einzelfall mehr.
Schwester Scholastika, 78 Jahre alt, schaut mit wachem Blick in die bezaubernde Landschaft rund um Kloster Wonnenstein im schweizerischen Niederteufen. Wenn es stimmt, dass die Augen das Fenster zur Seele sind, dann kann man bei der Nonne gut sehen, was gerade in ihr vorgeht. Sie ist die letzte Schwester des katholischen Ordens der Kapuzinerinnen in dem 1379 gegründeten Kloster. Und das könnte sie für immer bleiben.
Denn es ist so: Ein Verein hat das Kloster übernommen, und Scholastika, so sieht nicht nur sie das, soll vertrieben werden. Der Verein jedenfalls plant Angebote, mit denen die Schwester nicht einverstanden ist. Wohnungen, Büros. Sie dagegen wünscht sich das Kloster unter anderem als Ort der Ruhe für all die gehetzten Menschen außerhalb von dessen Mauern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.