
Um diese hochrangigen Männer geht es im Münchner Missbrauchsgutachten

Plus Der Umgang der früheren Erzbischöfe mit Missbrauchsvorwürfen ist Gegenstand eines brisanten Gutachtens. Hintergründe zu ihnen - und in wie vielen Fällen sie sich falsch verhalten haben sollen.

Reinhard Kardinal Marx, geboren 1953, wurde 2007 von Papst Benedikt XVI. zum Erzbischof von München und Freising ernannt. Zuvor war er Weihbischof in Paderborn und Bischof von Trier. Von 2014 bis Anfang 2020 war er Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Marx galt jahrelang als einer der einflussreichsten Kirchenmänner der katholischen Kirche in Deutschland und – als enger Berater von Papst Franziskus – weltweit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.