Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Kommentar: Neben Corona auch an Grippe und RSV denken

Neben Corona auch an Grippe und RSV denken

Kommentar Von Stephanie Sartor
30.09.2023

Die Corona-Zahlen steigen aktuell, es wird über Impfungen und Masken gesprochen. In der Debatte muss auch an andere Viren gedacht werden, die ein hohes Risiko bergen können.

Dass viele Menschen Corona am liebsten aus ihrem Leben verbannden würden, das kann man verstehen. Die vergangenen drei Jahre waren anstrengend, kräftezehrend, frustrierend. Die gute Nachricht ist: Die Corona-Lage ist unter Kontrolle. Die schlechte: Das Virus ist weiter da. Und es wird bleiben und sich immer mal wieder in den Vordergrund drängen. Dass deswegen nun, zu Beginn der kalten Jahreszeit, wieder vermehrt über Impfungen und Masken gesprochen wird, dass den Menschen geraten wird, zu Hause zu bleiben, wenn sie krank sind, ist nur folgerichtig. Denn das Virus zu ignorieren wäre fahrlässig – für Risikopersonen kann es nach wie vor gefährlich sein.

Im letzten Jahr gab es kaum mehr freie Betten für kranke Kinder

Das betrifft aber nicht nur Sars-CoV-2. Auch Influenza-Viren, die die Grippe auslösen, oder das Respiratorische Synzytial-Virus, kurz RSV, müssen auf dem Radar sein – allein angesichts der dramatischen Situation im vergangenen Jahr, als es kaum mehr freie Betten für kranke Kinder gab. Doch nicht nur für Kinder kann eine RSV-Erkrankung schwer verlaufen. Eben erst warnte der Münchner Infektiologe lemens Wendtner davor, dass das Virus von Erwachsenen massiv unterschätzt würde. 

Statt die Dinge zu unterschätzen, sollte man ihnen mit Realismus begegnen. Nicht mit Panik, aber mit Respekt. Und dazu gehört eben, sich über den eigenen Schutz und den Schutz anderer Gedanken zu machen. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

03.10.2023

Den Fokus müsste man viel breiter machen. Neben den von Frau Sartor genannten gibt es noch eine Vielzahl weiterer Erreger, die Erkältungskrankheiten auslösen und unter bestimmten Voraussetzungen bis in die tiefen Atemwege vordringen sowie schwere Verläufe verursachen können (Parainfluenzaviren, Adenoviren, Enteroviren, Rhinoviren, HPV sowie etliche respiratorische Bakterien wie Pneumokokken usw.). Während der Pandemie hat man sich, inkl. der Kommentatorin, offensichtlich nur auf das EINE Virus versteift.

Die wichtigste Regel wird angesprochen: Wer krank ist, bleibt zu Hause und kuriert sich aus. Für viele der o. g. Erreger gibt es keine Impfung, insofern vermisse ich von Frau Sartor auch den Hinweis, dass man seinem Immunsystem immer etwas gutes tut. Das können auch einfache Dinge sein, wie sich regelmäßig an der frischen Luft bewegen, gerne auch Vitamin D und Zink im Winter sowie generell eine positive Einstellung zum Leben.

01.10.2023

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Die Inzidenzen von Covid-19 steigen. Noch gibt es nurt ein leichtes Gemurmel - in in 6-8 Wochen dürfte das anders aussehen - aber ohne mich :)