Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Meisterfeier des FC Bayern auf dem Marienplatz: Was Münchner und Gäste wissen müssen

München

Meisterfeier des FC Bayern beendet: Sperrungen um den Marienplatz werden aufgehoben

    • |
    • |
    • |
    Als der FC Bayern auf dem Rathausbalkon den Gewinn von Meisterschaft und Meisterschale feierte, jubelten Zehntausende auf dem Münchner Marienplatz ihren Stars zu.
    Als der FC Bayern auf dem Rathausbalkon den Gewinn von Meisterschaft und Meisterschale feierte, jubelten Zehntausende auf dem Münchner Marienplatz ihren Stars zu. Foto: Daniel Löb, dpa

    Am Sonntag, 18. Mai, feierte der FC Bayern den Gewinn zweier Deutscher Meisterschaften und eines Pokalsiegs auf dem Rathausbalkon in München. Schließlich hat nicht nur die Männermannschaft den insgesamt 34. Meistertitel unter Dach und Fach gebracht – auch die Frauenmannschaft der Bayern ist Deutscher Meister geworden (zum siebten Mal) und hat sogar zum ersten Mal in ihrer Geschichte das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg errungen. Zur Meisterfeier wurden im Voraus Tausende Fans auf dem Marienplatz erwartet. Der war zwischenzeitlich voll, die Stadt München meldete, dass er gesperrt werden musste.

    Meisterfeier FC Bayern: Programm auf dem Marienplatz ab 12.30 Uhr

    Wie die Stadt München auf ihrer Webseite mitteilte, begann das Vorprogramm zur Meisterfeier am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 12.30 Uhr. Spätestens zu dieser Zeit sollten Nicht-Fans also den Bereich um das Rathaus und den Marienplatz eher meiden. Die Teams trafen demnach um 13.30 Uhr ein und wurden von Oberbürgermeister Dieter Reiter empfangen – einen Autokorso zum Marienplatz gab es in diesem Jahr nicht. Kurze Zeit später traten die Fußballerinnen und Fußballer auf den Rathausbalkon und feierten mit ihren Fans die gewonnenen Titel.

    Meisterfeier auf dem Marienplatz: Taschenkontrollen und Glasverbot

    Aus Sicherheitsgründen kam es rund um den Marienplatz am Sonntag zu einigen Maßnahmen. Auf diese Einschränkungen mussten sich München-Bewohner und -Besucher am 18. Mai einstellen:

    • Sperren an den Zugängen zum Marienplatz im Radius von 300 Metern um das Rathaus, die je nach Andrang eingesetzt werden
    • Im Veranstaltungsbereich gilt ab 11 Uhr ein Glas- und Pyrotechnikverbot
    • Taschenkontrollen an den Zugängen
    • Einige U-Bahn-Ausgänge bleiben geschlossen: Rindermarkt, Fischbrunnen und Dienerstraße – je nach Lage können auch andere Ausgänge geschlossen werden
    • Zugang zur Gastronomie grundsätzlich möglich
    • S- und U-Bahnen halten nicht mehr am Marienplatz, sobald dieser voll ist
    • Stadtbus 132 fährt verkürzt und hält nicht an den Haltestellen Tal, Marienplatz, Viktualienmarkt und Schrannenhalle

    Meisterfeier Marienplatz 2025: Einschränkungen im ÖPNV bis 22 Uhr

    Auch die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wies auf die Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) hin. Der Stadtbus 132 fahre demnach bis etwa 22 Uhr auf der verkürzten Route. Mit einer Sperrung der U-Bahn-Station für die Linien U3 und U6 rechnet die MVG erfahrungsgemäß ab etwa 14 Uhr. „Die Züge durchfahren die Station dann auf Anforderung der Sicherheitsbehörden ohne Halt. Auch die Zugänge von und zu den Bahnsteigebenen werden in dieser Zeit gesperrt“, heißt es auf der MVG-Webseite.

    Stattdessen rät die MVG ÖPNV-Fahrgästen, auf die benachbarten U-Bahnhöfe auszuweichen, etwa zum Odeonsplatz oder Sendlinger Tor.

    Die Männer des FC Bayern München feiern 2025 die insgesamt 34. Meisterschaft, nachdem der deutsche Rekordmeister im vergangenen Jahr leer ausgegangen war als sich Bayer Leverkusen zum ersten Mal die Meisterschale sicherte. Als die Bayern 2023 ihren letzten Titel feierten, versammelten sich zwischen 10.000 und 20.000 Fans rund um den Marienplatz. In diesem Jahr feierten rund 15.500 Menschen die Rückeroberung des Titels, wie die Stadt am Sonntagabend meldete. Die Sperrungen rund um den Marienplatz würden sukzessive aufgehoben, hieß es weiter. Der Marienplatz selbst bleibe vorerst aber in weiten Teilen gesperrt. Ein Durchgang sei dennoch möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden