

Einblicke ins Innere der spannendsten Gebäude Schwabens
Im Augsburger Raum gibt es eine Menge Gebäude mit Architektur-Auszeichnung. Einblicke ins Innere gibt es dabei aber selten. Bis jetzt.
Bei moderner Architektur soll es um mehr als ein schönes Äußeres gehen. Wo früher noch möglichst spektakuläre Ästhetik mit Preisen ausgezeichnet wurde, stehen heutzutage andere Merkmale im Vordergrund. Das weiß besonders Roman Adrianowytsch. Er ist Vorsitzender des Augsburger Kreisverbands vom Bund Deutscher Architekten (BDA): "Bei guter Architektur spielen dieselben Themen eine Rolle, die auch uns als Gesellschaft bewegen." Für ihn sind das: Nachhaltigkeit, Besonderheit, aber auch Mehrwert für die Menschen. Für Gebäude, auf die das zutrifft, vergibt der BDA regelmäßig den Thomas-Wechs-Preis für besondere Architektur in Schwaben. Dabei sind ganz unterschiedliche Häuser und Einrichtungen in den Fokus der Jury gerückt. Von Sanierungen Jahrhunderte alter Gebäude bis hin zu modernen Wohnhäusern. Gemeinsam haben alle, dass sie weg von der Norm sind. Das sind die spannendsten Gebäude der Region:
Wittelsbacher Ganztagsschule in Augsburg
Der Neubau der Wittelsbacher Schule im Augsburger Antonsviertel ist einer der jüngsten Thomas-Wechs-Preis Gewinner. Ausschlaggebend dafür ist die Aufteilung des Gebäudes. So sind die Bibliothek und die Mensa im Erdgeschoss öffentlich nutzbar, während das Obergeschoss für die Schulkinder ist. Dementsprechend soll auch die Atmosphäre jeweils eine andere sein. Während im öffentlichen Erdgeschoss viel Beton verbaut wurde, gibt es im Obergeschoss für die Kinder deutlich mehr warm wirkendes Holz. Für den BDA-Vorsitzenden Roman Adrianowytsch sind nur Gebäude, die auch auf die Menschen ausgerichtet sind, gut: "Moderne Architektur zeichnet sich nicht durch subjektiven Geschmack aus, sondern ob sie einen Mehrwert darstellt und ob Menschen gerne in das Gebäude gehen."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
