
Naturwunder im Stall: Kälbchen-Drillinge kommen im Oberallgäu zur Welt

Dreifach süß: Einem Oberallgäuer Bauern ist ein seltener Zuchterfolg gelungen. Zum ersten Mal seit 50 Jahren gibt es dort Kälbchen-Drillinge.
Ein seltener Zuchterfolg ist Maximilian Thanner auf seinem Hof bei Kimratshofen im Landkreis Oberallgäu gelungen: Zum ersten Mal seit 50 Jahren gibt es dort Drillinge. Die drei Kälbchen – zwei weibliche Tiere und ein männliches – sind vor wenigen Tagen bei Altusried zur Welt gekommen.
Kuh-Drillinge im Allgäu geboren
Thanner hat den Hof im Jahr 2015 von seinen Eltern übernommen. Er ist nicht nur Landwirtschaftsmeister, sondern auch staatlich geprüfter Besamungstechniker. Die Drillinge sind so etwas wie sein Meisterstück: Sie sind eine Kreuzung zwischen Allgäuer Braunvieh und blau-weißer Belgier.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.