
Brandenburger Energietag: Energiewende im Mittelpunkt

Beim 23.
Brandenburger Energietag in Cottbus stand in diesem Jahr die Gestaltung der Energiewende im Zentrum. In der Mitteilung des Ministeriums vom Donnerstag betonte Energieminister Jörg Steinbach: "Die Energiewende erfordert ein intelligentes Zusammenspiel von Energieeinsparung und -effizienz mit erneuerbaren Energien sowie das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen, Politik und Wirtschaft." Dazu sei ein schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien in den nächsten Jahren nötig.
Der Energietag wird jährlich vom Brandenburger Energieministerium in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und den märkischen Industrie- und Handelskammern ausgerichtet. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stehen neben der Energiewende außerdem die Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien.
(dpa)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.