Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Leichtathletik: Speerwerfer glaubt an Olympia-Start: Paris nicht das Ende

Leichtathletik
14.09.2023

Speerwerfer glaubt an Olympia-Start: Paris nicht das Ende

Thomas Röhler in Aktion.
Foto: Michael Kappeler, dpa

Zuletzt plagten Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler immer wieder Verletzungen. Einen Start bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris hält er für realistisch - und danach?

Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler rechnet nach vielen Verletzungsrückschlägen mit einem Start bei den Olympischen Spielen in Paris 2024. "Was das gesamte Niveau der Gegnerschaft angeht: In diesem Jahr sind keine außergewöhnlichen Dinge passiert. Also wenn es mir persönlich gut geht, ist die Chance sehr, sehr groß. Ich habe das Heft selbst in der Hand", sagte der 31-Jährige der Deutschen Presse-Agentur am Rande des Nachhaltigkeitsforums der Deutschen Fußball Liga (DFL) am Mittwoch in Berlin. Der Leichtathlet hofft auf einen erfolgreichen Winter. "Dann wird das mit Olympia gut möglich sein", befand Röhler weiter.

Der fünfmalige deutsche Meister vom LC Jena hatte 2016 in Rio de Janeiro Gold gewonnen. Anschließend plagten den Thüringer immer wieder Rückenprobleme. "Ich bin schmerzfrei. Mir geht es gut. Ich bin happy, dass ich in diesem Jahr wieder Wettkämpfe bestreiten konnte. Wenn auch vielleicht nicht auf dem Niveau, auf dem ich es mir wünsche. Aber ich habe viele Hausaufgaben gemacht und ein hohes Trainingsvolumen gefahren", berichtete Röhler. Beim Istaf zuletzt in Berlin war er mit 71,99 Metern nur Neunter und Letzter geworden.

Sein Weg zurück in die Weltspitze geht der Speerwerfer "als Langzeitprojekt" an. "Paris ist nicht das Ende meines Planes. Manchmal entstand der Eindruck, dass ich nur bis Paris 2024 plane. Aber mir geht es viel zu gut, als dass ich nur bis Olympia gucken werden", sagte Röhler.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.